Am Rande unseres Bauwagenplatzes befindet sich die Erddeponie der Gemeinde Aidlingen. Immer wieder wird hier Erde an- und abtransportiert, das heißt, die Form des „Erdhügels“ ändert sich laufend. Wir Waldwichtel lieben diesen großen Erdhaufen und genießen es unheimlich, wenn wir darauf spielen dürfen. Eine Voraussetzung ist, dass er nicht nass und allzu matschig ist. Denn so sehr unsere Eltern auch wissen, „Waldkinder werden schmutzig“, das Ergebnis, nach einem Spiel auf dem Hügel bei Matschwetter, ist doch sehr speziell. Im Winter sollte es ein wenig Schnee geben, dient er uns auch als kleiner Schlittenhang. Und ab Ende April, wenn die Brennnesseln auf dem Erdhügel eine stattliche Größe erreicht haben, ist er ein Paradies für einige Schmetterlingsarten, die dort ihre Eier ablegen. Wir können dann die Raupen beim Fressen und Wachsen beobachten. Da es in den vergangenen Wochen wenig geregnet hat, hatten wir in der letzten Stunde des Tages, zurück von unserer Waldtour, sehr oft die Gelegenheit dort zu spielen: Graben, rutschen, Steine klopfen, Tiere beobachten … der Ort ist einfach toll! Hier ein paar Fotos, auf denen ihr uns in Aktion erleben könnt.
Sollten Sie Interesse an unserem Waldkindergarten haben, informieren wir Sie sehr gerne. Ansprechpartnerin ist Nadine Beinhardt, 0172 2130853, info@waldkindergarten-aidlingen.de. Oder besuchen Sie unsere Homepage.