NUSSBAUM+
Bildung

Aus dem Tagebuch der Waldwichtel

Wir haben gefeiert … Am 25. Mai fand unser alljährliches Waldfest statt. Und in diesem Jahr hatten wir einen ganz besonderen Anlass, nämlich, man...
Foto: Waldkiga Team

Wir haben gefeiert …

Am 25. Mai fand unser alljährliches Waldfest statt. Und in diesem Jahr hatten wir einen ganz besonderen Anlass, nämlich, man mag es kaum glauben, unser 25-jähriges Jubiläum. So lange „wichtelt“ es im Nächstenwald, und was vor einem Vierteljahrhundert von einer Hand voll Familien angestoßen wurde, hat bis heute Bestand. Viele Kinder und ihre Familien haben seither ihre Kindergartenzeit bei uns verbracht und viele Kontakte halten bis heute. Natürlich gab es im Vorfeld viel zu planen und vorzubereiten und der Blick ging immer wieder auf die Wettervorhersagen, denn das Wetter ist für unsere Veranstaltungen immer ganz besonders wichtig. Und, es war uns wohl gesonnen, das Wetter. Am Vormittag nieselte es noch leicht, doch pünktlich zum Start zur Mittagszeit, waren die dunklen Wolken verschwunden. Welch ein Glück. Und so strömten die Besucher auf unseren Platz, um sich Steaks und Grillkäse, Kaffee und Kuchen am Rande des Nächstenwaldes schmecken zu lassen. Dazu gab es zahlreiche Angebote für die kleinen Gäste: Kräutersalz selber machen, mit Meli Seitter, die dafür viele getrocknete Kräuter im Gepäck hatte, Waldstationen, ein Kreativangebot und eine Kaspertheateraufführung. Die Waldwichtel haben gesungen und Revierförster Thomas Widmayer hat zu einem Waldspaziergang eingeladen, an dem viele, viele große und kleine Gäste teilgenommen haben. Gewinnerin bei unserem Waldquiz, in dem das Waldwissen der Besucher auf die Probe gestellt wurde, war Nele (3 Jahre) aus Sindelfingen. Zusammen mit acht weiteren Kindern hat sie alle Fragen richtig beantwortet. Die Glücksfee hat Neles Antwortbogen gezogen. Herzlichen Glückwunsch, liebe Nele. Sie bekommt von uns ein tolles Bilderbuch. Kurz und gut: Ein rundum gelungener Nachmittag, den alle sichtlich genossen haben. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Kommen und im Besonderen bei folgenden Personen und Unterstützern: Ortsvorsteherin Jutta Kühle, Bürgermeisterin Helena Österle, Familie Schill, Herr Rott, die Gartenbaufirma MDS, Bäckerei Nagel, Braustube Dachtel, Feuerwehr Aidlingen, Metzgerei Zweygart. Dank Eurer/Ihrer Mithilfe und Unterstützung konnte der Tag so wunderbar gelingen.

Eure Waldwichtel

Sollten Sie Interesse an unserem Waldkindergarten haben, informieren wir Sie gerne. Ansprechpartnerin ist Nadine Beinhardt: 0172 2130853, info@waldkindergarten-aidlingen.de. Oder besuchen Sie unsere Homepage.

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto