NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

Aus dem Tagebuch der Waldwichtel

Summmmmm … Vergangenen Freitag hatten wir Besuch von Imker Manuel aus Gärtringen. Mit großem Gepäck war er angereist - mit dabei alles, was ein...
Wir lauschen gespannt Manuels Erklärungen
Foto: Waldkiga Team

Summmmmm …

Vergangenen Freitag hatten wir Besuch von Imker Manuel aus Gärtringen. Mit großem Gepäck war er angereist - mit dabei alles, was ein Imker für seine Arbeit benötigt. Der große Kasten, die sogenannte „Beute“, darin zu finden waren der Brut- und Honigraum, eine alte, ausgebaute Wabe, in der wir noch Futterreste und Pollen sehen konnten. Außerdem den Smoker, Stockmeisel und Besen. Dazu noch viele spannende Fotos rund um die Bienenarbeit. Wir konnten viele Fragen stellen, die uns auf der Zunge brannten: Wie feiert eine Biene Hochzeit? Warum ist die Bienenkönigin größer? Wie viele Babys bekommt sie, bzw. wie viele Eier legt sie (täglich)? Wie alt werden Bienen? Hat die Biene Feinde? Welche Aufgaben hat eigentlich der Imker? Und Manuel hat uns mit viel Freude alle Fragen beantwortet. Wir durften selbst einmal in die Imkerjacke und den Schleier schlüpfen und am Ende des Tages seinen mitgebrachten Honig auf frischem Brot probieren. Toll! Ganz zum Abschluss haben wir noch gewerkelt. Mithilfe von Eisstielen, einem Gummi und einer langen Schnur, haben wir eine „Summ“ Schleuder hergestellt. Wenn du sie ganz doll im Kreis schwingst, summt sie wie eine Biene. Und wenn alle Waldwichtel gemeinsam schwingen, klingt es wie in einem großen Bienenschwarm. Ein spannender Vormittag, vielen Dank Manu, dass du bei uns warst!

Eure Waldwichtel

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto