In der vergangenen Woche waren die vier zukünftigen Schulkinder, Tim, Hannes, Felix und Magdalena, zu Besuch im Heimatmuseum „Appeleshof“ in Gechingen. Schon seit vier Jahren haben die jeweils ältesten Waldwichtel die Gelegenheit, von Norbert Jensen, durch das absolut lebendige Museum geführt zu werden und zu erleben, wie die Menschen vor 100 Jahren in einem Gechinger Bauernhaus gelebt haben. Zu bestaunen gibt es alte Arbeitsgeräte, Wohnräume, wie Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer. Wie sahen die Uniformen und die Werkzeuge der damaligen Feuerwehr aus? Wie gewannen die Menschen die Leinfasern, die dann auf dem Webstuhl zu Stoff und anschließend zu Kleidung verarbeitet wurden? Wir konnten den Stall betreten, in dem es auch eine einfache Toilette gab. Darüber die Wohnräume, die durch die Tiere, die ein Stockwerk tiefer gehalten wurden, gewärmt wurden. Ein historisches Klassenzimmer und ein alter Tante-Emma-Laden befinden sich ebenfalls im Museum. Wir waren wieder einmal sehr beeindruckt von den vielen spannenden Ausstellungsstücken und am Ende überaus froh, dass sich unser Alltag heute doch sehr viel einfacher gestaltet. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Norbert Jensen für diesen spannenden Einblick. An alle Leserinnen und Leser unserer Tagebucheinträge geht der Tipp: schaut auch mal vorbei, es lohnt sich allemal!
Eure Waldwichtel
Sollten Sie Interesse an unserem Waldkindergarten haben, informieren wir Sie gerne. Ansprechpartnerin ist Nadine Beinhardt: 0172 2130853, info@waldkindergarten-aidlingen.de. Oder besuchen Sie unsere Homepage.