Gemeinderat

Aus der Arbeit des Gemeinderats – Der Gemeinderat beriet und beschloss am 21.10.2025

Gemeinderat beschließt weiteres Vorgehen beim Grundschulareal In Rahmen einer Klausurtagung zum Thema „Entwicklung kommunaler Grundstücke“ hat...

Gemeinderat beschließt weiteres Vorgehen beim Grundschulareal

In Rahmen einer Klausurtagung zum Thema „Entwicklung kommunaler Grundstücke“ hat der Gemeinderat über das Schulareal diskutiert. Um den zukünftigen Platzbedarf auch durch den verpflichtenden Ganztagesbetreuungsanspruch ab dem Schuljahr 2026/2027 zu ermitteln, wurde das Büro biregio mit der Schulentwicklungsplanung für Altbach beauftragt. Darauf aufbauend wurde in der Gemeinderatssitzung am 17.10.2023 an ein interdisziplinäres Team der Auftrag vergeben, zwei Szenarien zu betrachten, eine Generalsanierung inkl. Erweiterung der Schule oder ein Neubau der Schule auf geeigneter Fläche.

Die Ergebnisse wurden in einer weiteren Klausur des Gemeinderats im Mai 2025 vorgestellt. Hierbei wurden Analysen zur baulichen und technischen Ausgangssituation rund um die Schule und die angrenzenden Gebäude durchgeführt. Zu den Erkenntnissen gehören die Abhängigkeit des Mittelbaus und die Unsicherheit zur Erweiterung um einen zusätzlichen Grundschulzug. Insgesamt haben die Analysen sowohl Handlungsbedarfe als auch Entwicklungs- und Kombinationschancen aufgezeigt. Während des Klausurwochenendes des Gemeinderats wurde offensichtlich, dass die Entscheidung nicht nur zwischen Abriss und Neubau erfolgen kann, sondern dass es einer Vergrößerung des Betrachtungsfokus bedarf. Um eine umfassendere Entscheidungsgrundlage zu erhalten, soll daher die Bearbeitung auf die Quartierssituation, die Auslastung, die zukünftigen Bedarfe und die Entwicklung wirtschaftlicher Szenarien erweitert werden. Durch dieses Vorgehen können an diesem Standort mehrere Ziele vereint werden. Insbesondere ist hierbei auch die Verkehrssituation näher zu betrachten, aus diesem Grund fand bereits ein erster Termin mit einem Verkehrsplaner statt.

Um eine ganzheitliche und zukunftsfähige Lösung zu finden, ist es notwendig, über themenbezogene Workshops auf der einen Seite die unterschiedlichen Bedarfe, Wünsche und Vorbehalte aus unterschiedlichen Akteursgruppen für die Schule zusammenzutragen. Auf der anderen Seite werden Wechselwirkungen, Chancen und Einflussfaktoren ermittelt, die durch die technische und bauliche Lage im Quartier entstehen. Alle Faktoren und Vorleistungen zusammengetragen, sollen dann durch Bewertung und Abwägung zu sinnvollen, direkt umsetzbaren und förderfähigen Zielszenarien führen.

Der Gemeinderat stimmte dem Angebot des Büros CHRISTOPHERS, Projekt- und Stadtentwicklung zur Stellung des Förderantrags „Fokusberatung“ zur Entwicklung des Schulstandorts zu und beauftragte die Verwaltung, die Ermittlung der Ausgangssituation rund um die Grundschule Altbach weiterzuverfolgen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Gemeinde Altbach
30.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altbach
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto