Sitzung des Ortschaftsrats Sparwiesen
am 17.07.2025
1. Einwohnerfragestunde
2. Rückblick Ortsbegehung (Beschlüsse)
3. Lärmaktionsplan
4. Bauanträge
5. Dorfhock
6. Mittelanmeldung Haushalt 2026 ST. Sparwiesen
7. Verschiedenes
OV Leuze eröffnete die Sitzung um 19.30 Uhr und begrüßte die Anwesenden.Die Tagesordnung war allen Mitgliedern rechtzeitig bekanntgegeben worden. Das Protokoll der Sitzung am 22.05.2025, welches den Ortschaftsräten per E-Mail zuging, wurde genehmigt.
TOP 1 entfiel, da keine Fragen gestellt wurden.
Alter Friedhof:
Die Stelen mit den Gedenktafeln für die Verstorbenen sind voll. Der Ortschaftsrat sprach sich einstimmig dafür aus, zwei neue Stelen bei der Firma Bauer Steine GmbH zu bestellen.
Es wurde eine Anfrage zur Aufstellung von neuen Bänken gestellt. Dazu erging der Vorschlag, beim Bauhof nachzufragen, ob evtl. noch Metallfüße vorhanden sind, auf die neue Bretter angebracht werden könnten.
Der erste Baum ist nach fünf Jahren mit 40 Bestattungen voll. Am zweiten Baum sind 2025 bereits zwei Bestattungen erfolgt. In den nächsten zwei Jahren sollte rechtzeitig ein dritter Baum gepflanzt werden. Zur Beurteilung des finanziellen Stands des alten Friedhofs werden bei der Stadtkämmerei die Abrechnungen der Vorjahre angefordert.
Verbindungsweg: Faurndauer Straße/Landpower:
Die vor Ort aufgestellten Bänke und Mülleimer sind ausreichend. Allerdings steht der Mülleimer vor dem Grundstück Ghäuwiesen 3 auf Privatfläche. Beim Bauhof wird angefragt, ob dieser an die Einmündung Faurndauer Straße/Ghäuwiesen versetzt werden kann.
Filseckhalle:
Am Sportlereingang gibt es keine geeignete Möglichkeit, Fahrräder abzustellen. Das Stadtbauamt wird gebeten, dieses Problem evtl. rechts von der Türe mit der Aufstellung eines Fahrradständers zu beheben.
Bürgerhaus:
Der Ortschaftsrat bittet um Reparatur des Glockenturms. Die Gitter sind nach innen gefallen.
Pflanzbeet Bühlstraße:
Aus dem Gremium wurde auf den schon länger diskutierten Zustand des Beetes hingewiesen. Die Pflanzung eines Strauchs oder Buschs beim Ortsschild wurde vorgeschlagen. OV Leuze möchte dies in einer Begehung mit dem Bauhofleiter begutachten.
Dem Ortschaftsrat lag der Entwurf zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Stadt Uhingen vom April 2025 vor. Da europaweit neue Richtwerte gelten, muss eine Überarbeitung erfolgen. Entscheidungen zur Durchführung fällt das Landratsamt als zuständige Behörde für die betroffene Kreisstraße 1415, Albstraße in Sparwiesen. Empfohlen wird, ein Tempolimit von 30 km/h nachts einzuführen. Die Stadt Uhingen hat ein Veto- bzw. Zustimmungsrecht und möchte dazu die Stellungnahme des Ortschaftsrats.
In kontroverser Diskussion wurden verschiedene Argumente vorgebracht, z. B.:
Insgesamt wünschte sich der Ortschaftsrat mehr Geschwindigkeitskontrollen, da nur damit die Nichteinhaltung geahndet werden kann. Nach ausgiebiger und offener Diskussion kam der Ortschaftsrat zu keiner einheitlichen Stellungnahme zur Einführung eines Tempolimits von 30 km/h nachts.
Kindergarten Sparwiesen:
OV Leuze informierte über den Beschluss des Gemeinderats, den Neubau des Kindergartens am alten Standort zu erstellen. Der Außenbereich vom Kindergarten und das Gebäude der Ski-Zunft werden nicht tangiert.
Albstr. 64:
Am 14.07.2025 wurde im Technischen Ausschuss erneut das Thema Container diskutiert. Der Beschluss des Gemeinderats über die Beschaffung liegt vor. Änderungen dürfen die Kosten von 250.000 Euro nicht überschreiten. Der Bauantrag wird derzeit bearbeitet und beim Landratsamt eingereicht.
Alles Notwendige für Sonntag, den 14.09.2025, wurde besprochen und festgelegt.
Die Landfrauen übernehmen wieder Kaffee und Kuchen, die Fa. Herzberg die Speisen und der Ortschaftsrat die Getränke. Die Preise für die Getränke werden vom Vorjahr übernommen und nicht erhöht. Die Freiwillige Feuerwehr Sparwiesen wird beim Auf- und Abbau unterstützen.
Aufbau am Samstag, 13.09. ab 14.00 Uhr
Aufbau am Sonntag, ab 9.30 Uhr
Festbeginn 11.00 Uhr, Ende 19.00 Uhr
Musik: d´Laudl´s Trio 13.30 bis 17.30 Uhr
Im Gremium wurden nachfolgende Punkte angesprochen:
Stadtrat Jochen Leuze informierte über nachfolgende Punkte:
Geplante Sitzungen OR:
18. September, 23. Oktober, 27. November
OV Leuze schloss die Sitzung um 22.10 Uhr.