Fraktionssprecher Roland Liebl rechnet fest damit, dass noch im April die ersten bezahlbaren Kurzgutachten als Grundlage für die neue Grundsteuer für Waghäuseler Bürgerinnen und Bürger verfügbar sind. Auch wenn viele grundsätzliche Fragen in Verbindung mit der Bewertung von Gartenland landesweit den Gerichten zur Entscheidung vorliegen, schon jetzt kann man sagen: Wer nur ein kleines Baufenster auf seinem Grundstück hat und einen großen Garten, der hat sehr gute Aussichten mit einem Kurzgutachten die Grundsteuer deutlich zu senken. So deutlich, dass sich der Mehraufwand für das Gutachten in kurzer Zeit amortisiert. Weitere Infos folgen.
Am Dienstag, dem 22. April, trifft sich die Fraktion um 18.30 Uhr zur Vorbesprechung der nächsten Gemeinderatssitzung. Die Sitzung ist öffentlich. Wir lieben eine angenehme Atmosphäre, daher ist zur Reservierung eines ausreichend großen Tisches eine Voranmeldung bis Sonntagabend erwünscht: www.du-waghaeusel.de/kontakt
Zwei Infos kamen als Rückmeldung an unsere Fraktion. Manche LED-Modelle sehen außen gleich aus, tragen auch den kleinen Bestellnamen, sind aber im Inneren technisch weiterentwickelt. Dennoch haben sie die gleichen Leistungsdaten. Man kann also nicht folgern, dass aus einer kleineren Anzahl von leuchtenden LEDs an der Stelle auch weniger Licht zur Verfügung steht. Und dort, wo es zu dunkel ist, wird geprüft. Teilweise werden zusätzliche Lichtmasten gestellt. Die Verwaltung ist in der Planung. Wir bleiben am Ball und kümmern uns, wenn Sie Probleme erkennen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Osterfeiertage.