Stetes Nachhaken hat geholfen. Ein tragfähiger Kompromiss ist inzwischen umgesetzt. Von hier aus ein herzliches Dankeschön.
Da ist noch ein dickes Brett zu bohren, zumal auch die Landstraße bis über die Brücke hinaus seit Jahren im sanierungsbedürftigen Zustand ist. Die Hinweisschilder Straßenschäden „verschwinden“ zwar immer wieder mal, das ändert aber nichts an den Schäden im Asphalt, sowie dem Lärm, insbesondere durch Lkws, wenn diese über diese Schadstellen der Landstraße hinwegrollen und dabei lautstark kundtun, dass der Untergrund repariert gehört. Dabei wäre es aus unserer Sicht die schlechteste Lösung, wenn hier für einen sechsstelligen Betrag nur der Asphalt erneuert werden würde. Die gesamte Zufahrt im Bereich Wasenallee und Haslacher Straße gehört neu geregelt, vorzugsweise durch einen Kreisel. Auch die Ausfahrt der Kirrlacher Straße vom Westen auf die Haslacher Straße ist nicht ungefährlich. Hier wird uns immer wieder von gefährlichen Situationen berichtet, die zum Glück noch nicht in schwere Unfälle mündeten.
Aber das Ortsschild Waghäusel steht nur wenige Meter von der Kreuzung mit der Kirrlacher Straße entfernt. Autofahrer kommen mit zulässigen 70 km/h die Brücke herunter. Nur 10 m nach dem Ortsschild ist schon die Ausfahrt der Kirrlacher Straße. Die Verkehrsteilnehmer können dort aber nicht sehen, wer hier von Oberhausen kommend die Brücke herunterschießt. Und ortsunkundige Fahrer sehen das Ortsschild auch erst, wenn sie es faktisch erreicht haben, da es direkt hinter der nicht einsehbaren Einfahrt steht. Unglücklich.
Dieser Bereich wird für uns in der Rubrik Verkehr ein zentraler Antrag für den kommenden Haushalt 2026 bleiben.