Elterntaxi: Weil’s praktischer ist
Eine gemeinsame Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), des Deutschen Kinderhilfswerks und des Verkehrsclubs Deutschland untersuchte das morgendliche Chaos vor den baden-württembergischen Schulen: Demnach fahren bei einer Schule mit 1.000 Schülerinnen und Schülern zu Stoßzeiten rund 170 Autos gleichzeitig vor – vor allem, weil’s praktischer ist, wie die ADAC-Umfrage aus dem Jahr 2024 herausgefunden hat. Anschlusstermine, schlechtes Wetter und Zeitersparnis für das Kind werden als Gründe genannt, deutlich seltener dagegen der unsichere Schulweg.
Was bedeutet dies für die Gymnasiumstraße?
Mit dem Umzug der Gemeinschaftsschule an den neuen Standort werden in wenigen Tagen in den Stoßzeiten vermutlich auch bei uns ca. 170 Elterntaxis innerhalb kurzer Zeit auftauchen. Wir würden uns freuen, wenn mehr Fahrräder und Fußgänger, bzw. bei Regen mehr gut gefüllte Busse zu sehen wären. Und wenn schon Elterntaxi: Dann bitte nicht bis zum letzten Meter. Man kann auch von der Haslacher Straße aus die letzten Meter gut und sicher zu Fuß zurücklegen.
Mit einer Schranke bei den Zufahrten konnten wir uns im Vorfeld der Beratungen nicht anfreunden.
Bürgerfragen und Hinweise
Trotz Sommerpause haben wir viele Fragen erhalten, die wir meist auf dem kleinen Dienstweg direkt mit der Verwaltung klären. Weitere Infos:
Roland.Liebl@gmx.de