Gemeinderat

Aus der Gemeinderatssitzung

Brunnenstraße in Völkersbach muss dringend saniert werden Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 23. Juli, wurde im Rathaus die langfristige Planung...

Brunnenstraße in Völkersbach muss dringend saniert werden

Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 23. Juli, wurde im Rathaus die langfristige Planung der anstehenden Straßensanierungen beschlossen. Die dafür aufkommenden Kosten sollen in die nächsten Haushalte aufgenommen werden.

Die Gemeinde Malsch sieht in den kommenden Jahren dringenden Sanierungsbedarf bei Abwasserkanälen, Wasserleitungen und Straßen. Das geht aus einer aktuellen Priorisierungsliste der Verwaltung hervor, die auf infrastrukturelle Mängel hinweist.

Jedes Jahr investiert die Stadt etwa zwei Millionen Euro in die Sanierung der Straßen. „Falls alles gut läuft, dann sind wir mit den aktuell bekannten großen Schäden der Straßen im Jahr 2036 dann fertig“, hofft Bürgermeister Markus Bechler in einem Facebook-Post. Hierfür sei es wichtig, rechtzeitig Planer und Firmen zu bekommen, und dass der Zeitplan je Straße eingehalten werde.

Beispiel: Brunnenstraße in Völkersbach

Als Beispiel nennt der Gemeinderat die Brunnenstraße im Ortsteil Völkersbach. Dort habe sich der Zustand der Fahrbahn im Bereich der Bushaltestelle bei der Freiwilligen Feuerwehr drastisch verschlechtert. Tiefe Fahrspuren von mehr als fünf Zentimetern hätten bereits zu einem Sturz eines Fahrgasts beim Einsteigen in den Bus geführt, teilte die Verwaltung mit.

Neben dem Straßenbelag bereitet auch die unterirdische Infrastruktur Sorgen: Eine erneute Zustandsbewertung (EKVo) habe gezeigt, dass sich der Mischwasserkanal in einem deutlich verschlechterten Zustand befindet. Teilweise müssen sogar Hausanschlussleitungen erneuert werden. Die Sanierung der Brunnenstraße rücke daher auf der Prioritätenliste nach oben.

Mit KI-System

Die Friedrich-Ebert-Straße ist ebenfalls sehr weit oben auf der Priorisierungsliste, die Stadt gibt dieses Jahr fast 1,5 Millionen Euro für die Instandhaltungsmaßnahmen aus. Gehwege mit einem Plattenbelag müsse man auch dringend sanieren bzw. erneuern, heißt es in einer Vorlage der vergangenen Gemeinderatssitzung.

Um den oberflächlichen Zustand der Straßen zu erfassen, benutzt die Gemeinde ein KI-basiertes Programm. Das Programm bewertet den Belag nach einer Videoaufnahme.

Was sonst noch saniert werden muss

Die Gemeinde sieht zudem in der Aufdimensionierung und Erneuerung von schadhaften und zu kleinen Abwasserkanälen eine zentrale Aufgabe. Nur so könnten Umweltschäden und Überflutungen durch Starkregenereignisse künftig vermieden werden. Zudem sei es wichtig das Wasserleitungsnetz zu sanieren, damit ausreichende Mengen Wasser im Brandfall zur Verfügung stehen. (jay)

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
28.07.2025
Orte
Malsch
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto