Die Schulmannschaft der Grundschule Erzingen hat sich am 23.03.2025 bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Friesenheim den Landestitel erkämpft. Im Landesfinale traten sie gegen die besten vier Mannschaften aus den Regierungsbezirken Tübingen, Karlsruhe und Stuttgart an und belegten den 1. Platz. Somit sind sie Landessieger und beste Mannschaft aus ganz Baden-Württemberg.
Bürgermeister Topcuogullari führte im Rahmen der Gemeinderatssitzung die Urkundenübergabe an die fünf Mädchen (Hedda Hirt, Emma Indlekofer, Annarosa Keller, Luisa Dreher und Carolina Keller) durch und überreichte zusätzlich jeweils noch eine Jahreskarte für das Klettgaubad.
Der Gemeinderat konnte bei allen vorliegenden Baugesuchen die Zustimmung erteilen.
Die abschließende Entscheidung wird wie immer vom Landratsamt Waldshut getroffen.
Der Gemeinderat stimmte der im Entwurf vorliegenden Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes der Gemeinde Klettgau einstimmig zu, der vom Projektbearbeiter Herrn Habeth der Fa. FORPLAN vorgestellt wurde. Eine erneute Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes soll in fünf Jahren, im Jahr 2030 erfolgen.
Nach § 78 Abs. 4 Gemeindeordnung entscheidet der Gemeinderat über die Annahme oder Vermittlung von Spenden durch die Gemeinde.
Die Sparkasse Hochrhein hat für das Jahr 2025 einen Betrag von 18.634,00 € als Spende an Einrichtungen in der Gemeinde Klettgau zu verteilen. Diese Einrichtungen müssen soziale, gemeinnützige, kulturelle, sportliche oder karitative Bestrebungen fördern. Über die Spendenverteilung soll der Bürgermeister der Sparkasse einen Vorschlag machen.
Der Gemeinderat stimmte dem Vorschlag des Bürgermeisters einstimmig zu.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Hochrhein für diese großzügige Unterstützung der Vereine.
Bekanntgaben