Gemeinderat

Aus der Gemeinderatssitzung vom 20.10.25

Der Gemeinderat hat eine neue Friedhofssatzung beschlossen. Damit werden die Gebühren ab 1. Januar 2026 an die aktuellen Kosten angepasst. Ziel ist es,...

Der Gemeinderat hat eine neue Friedhofssatzung beschlossen. Damit werden die Gebühren ab 1. Januar 2026 an die aktuellen Kosten angepasst. Ziel ist es, die Ausgaben zu decken und gleichzeitig die Nutzung der Leichenhallen zu erleichtern.

Der Gemeinderat hat eine neue kaufmännische Werksleiterin der Stadtwerke Sulz bestellt. Julia Fischer übernimmt die Funktion zum 1. November 2025. Sie ist bereits Geschäftsführerin der Stromversorgung Sulz GmbH und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Energie- und Versorgungswirtschaft mit.

Künftig beginnen die verkaufsoffenen Sonntage in Sulz am Neckar einheitlich um 12 Uhr und enden um 17 Uhr. Damit reagiert die Stadt auf Anregungen des Handels- und Gewerbevereins. Besucherinnen und Besucher können sich somit schon ab Mittag auf ein vielfältiges Einkaufs- und Veranstaltungsangebot freuen. Auch die Bezeichnungen der Aktionstage werden künftig flexibler gehandhabt.

Der aktuelle Haushaltszwischenbericht zum 3. Quartal 2025 zeigt eine insgesamt solide Finanzlage der Stadt. Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer liegen über den Erwartungen, und die Liquidität ist besser als geplant. Durch eine konsequente Ausgabendisziplin kann die Stadt weiterhin zukunftsorientiert planen.

Der Gemeinderat hat die Zusammensetzung der beschließenden Ausschüsse neu festgelegt.

  • In den Verwaltungsausschuss (VA) wurde Elke Börnard als Mitglied gewählt, Johanna Schrön-Dinkelaker ist ihre Stellvertreterin.
  • Im Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) übernimmt Johanna Schrön-Dinkelaker die Mitgliedschaft, vertreten durch Elke Börnard.

Der Gemeinderat hat einem neuen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Überlandhilfe der Feuerwehren im Landkreis Rottweil zugestimmt. Ab dem 1. Januar 2026 gilt eine einheitliche Regelung für die Kostenabrechnung bei überörtlichen Einsätzen. So wird die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren im Landkreis weiter gestärkt und die gegenseitige Unterstützung erleichtert.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 44/2025
von Stadt Sulz am Neckar
30.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto