NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aus der Kirchengemeinderatssitzung im November

Diakon Tobias Schulz berichtet von seiner Arbeit. Zusammen mit sieben motivierten Jugendlichen, darunter die ehemaligen Trainees, beginnt er am 25. November...
  1. Diakon Tobias Schulz berichtet von seiner Arbeit. Zusammen mit sieben motivierten Jugendlichen, darunter die ehemaligen Trainees, beginnt er am 25. November mit einer Jungschar für Kinder ab der 1. Klasse. Ein neuer Traineekurs mit fünf ehemaligen Konfis hat begonnen und war bei der Kinderbibelwoche in den Herbstferien auch schon im Einsatz. Die Trainees werden in verschiedenen thematischen Einheiten und praktischen Einsätzen in der Kinder- und Jugendarbeit geschult. In der Kinderbibelwoche in den Herbstferien waren über 50 Kinder dabei. Erhöhen kann man die Zahl nur noch, wenn sich auch mehr ältere Mitarbeiter/-innen finden. Die Kirche Kunterbunt hat ein engagiertes MA-Team und ist immer sehr gut von Familien besucht.
  2. Katrin Weißinger berichtet aus der Synode: es gab im Kirchenbezirk Esslingen viel Mitarbeiter-Wechsel. Daher ist auch der Rechnungsabschluss besser ausgefallen als gedacht, da öfter nicht alle Stellen voll besetzt waren. 2025 wird es weniger Zuschüsse aufgrund geringerer Kirchensteuereinnahmen geben.
  3. Für das Weltmissionsopfer im kommenden Jahr, für das bei den Konfirmationen 2025 die Kollekte erbeten wird, wurde ein Projekt zur Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum des Tschad gewählt.
  4. Die Fachwerksanierung Pfarrhaus Hohengehren geht in die nächste Runde. Der Kirchenbezirksausschuss (KBA) hat die Förderung mit Kirchensteuerzuweisungen über das Jahr 2040 hinaus für das Gebäude zugesagt. Als nächsten Schritt soll die Verwaltungsstelle nun einen Finanzierungsplan erstellen.
  5. Die Heizung im Gemeindehaus Baltmannsweiler funktioniert nicht immer so wie sie soll. Einige Teile in der Steuerung müssen ausgetauscht werden.
  6. Nach Gottesdiensten im Pfarrgarten soll zukünftig eine kleine Verpflegung angeboten werden. Die Gemeinschaft wird dadurch gefördert und wir erhoffen uns dadurch Spenden für unsere Sanierungsprojekte.
  7. Der alte geteilte Baum auf dem alten Friedhof muss lt. Baumsachverständigen entfernt werden. Anlässlich des Jubiläumsjahres soll am Tag des offenen Denkmals (14.09.2025) dort ein neuer Baum gepflanzt werden.
  8. In Zukunft werden Paare, die im darauffolgenden Kalenderjahr ihr 50., 60. oder 70. Ehejubiläum begehen, ein Schreiben erhalten mit guten Wünschen, Informationen und der Bitte, sich zu melden, wenn für sie eine Urkunde mit der Unterschrift des Landesbischofs beantragt werden soll.
  9. Aus Brandschutzgründen werden im ganzen Pfarrhaus Hohengehren vernetzte Rauchmelder angebracht.
Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Baltmannsweiler
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto