Aus den Rathäusern

Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates vom 8. Mai 2025

TOP 1 Vorstellung Wasserstrukturgutachten Die Gemeinde hat das Büro RBS wave mit der Erstellung eines Wasserstrukturgutachtens beauftragt, das nun...

TOP 1 Vorstellung Wasserstrukturgutachten

Die Gemeinde hat das Büro RBS wave mit der Erstellung eines Wasserstrukturgutachtens beauftragt, das nun fertiggestellt ist. Das Ergebnis wurde dem Gemeinderat präsentiert. Untersucht wurde die komplette Wasserversorgung der Gemeinde, von den Quellen bis hin zum Leitungsnetz. Ziel ist es, die Wasserversorgung für Loffenau zukunftsfähig aufzustellen, damit wir auch noch im Jahr 2050 und darüber hinaus den Bedarf für ganz Loffenau an einwandfreiem Trinkwasser decken können. Die Ergebnisse des Gutachtens werden im Folgenden in aller Kürze zusammengefasst, ein ausführlicherer Bericht erscheint in der nächsten Ausgabe des Amtsblatts:

  • Die Wasserqualität ist weiterhin gut.
  • Der Wasserverlust im Leitungsnetz mit über 30 % ist sehr hoch. Hier herrscht Handlungsbedarf! Das heißt, von 100.000 Litern, die ins Leitungsnetz fließen, werden nur 70.000 Liter mit den Wasserkunden abgerechnet. Die restlichen 30.000 Liter werden ohne Wasserzähler aus dem Leitungsnetz entnommen (Brunnen, die ans Wassernetz angeschlossen sind und Löschwasserentnahme im Brandfall) und gehen durch Undichtigkeit im Leitungsnetz verloren. Es gilt nun, vor allem die Undichtigkeiten im Leitungsnetz zu identifizieren und zu minimieren.
  • Die Wasseraufbereitungs- und Speicheranlagen (HB I, II und III) weisen teilweise einen hohen Sanierungsbedarf auf (vor allem HB I Bockstein), in den nächsten 10 Jahren rd. 1,8 Mio. Euro. Für eine reine Sanierung kann die Gemeinde keine Fördermittel erhalten. Eine strukturelle Verbesserung mit einem Neubau der Wasseraufbereitung inkl. Hochbehälter mit erhöhter Speicherkapazität wird hingegen vom Land Baden-Württemberg gefördert. Die Gemeinde kann hier auf eine hohe Zuschussquote von über 70 % hoffen. Der Vorschlag an den Gemeinderat lautete daher, den Neubau einer Wasserversorgung mit Hochbehältern zu verfolgen.

Der Gemeinderat stimmte nach eingehender Diskussion einstimmig dafür, dass die Verwaltung die Variante „b“, den Neubau mit Stilllegung aller drei bisherigen Anlagen, vorantreiben soll. Ziel ist eine Antragstellung spätestens zum 01.10.2026, damit im Jahr 2027 mit dem Bau begonnen werden kann.

TOP 2 Haushaltsplan 2025 der Gemeinde - Nochmalige Beschlussfassung

Aufgrund eines kleinen Fehlers wurde in der Haushaltssatzung 2025 ein unrichtiger Betrag für die Verpflichtungsermächtigungen ausgewiesen. Deshalb war eine erneute Beschlussfassung notwendig. Ohne Aussprache beschloss der Gemeinderat einstimmig erneut die Haushaltssatzung.

TOP 3 Vereinsförderung: Zuschussantrag des OGV für die Errichtung einer WC-Anlage

Der Gemeinderat stimmte einstimmig zu, dem OGV Loffenau in Anerkennung seiner Leitungen für unseren Ort einen Zuschuss in Höhe von 4.000 Euro für die Errichtung einer WCV-Anlage auf dem Vereinsgelände auszubezahlen. Der Anschluss an die Kanalisation wird von der Gemeinde beauftragt und bezahlt.

TOP 4 Regionalplan des Verbands Region Karlsruhe - Teilfortschreibung Windenergie

TOP 5 Bekanntgaben

Bürgermeister Burger gab bekannt, dass im Bürgerbüro voraussichtlich erst ab dem 03.06.2025. Passbilder angefertigt werden können. Die Geräte werden von der Bundesdruckerei zur Verfügung gestellt, die auch den Techniker für die Installation beauftragt. Termin für die Installation ist nun der 02.06.2025. Weiter gab Burger bekannt, dass der Bauhof das Areal um die Tretwasserstelle Löchle in Eigenleistung umgestaltet und hier ganz tolle Arbeit geleistet hat. Lesen Sie hierzu auch den gesonderten Artikel in diesem Amtsblatt.

TOP 6 Bürgerfragestunde

Von der Bürgerfragestunde wurde kein Gebrauch gemacht.

TOP 7 Sonstiges

Bürgermeister Burger verwies auf die nächste Sitzung am 26.06.2025. Gemeinderat Reik fragte nach dem Termin für die weitere Bürgerinformationsveranstaltung zu Windkraft und dem Stand der Baulandentwicklung. Bürgermeister Burger antwortete, dass der Termin für die Bürgerinformationsveranstaltung aktuell mit Vattenfall abgestimmt wird. Zum Thema Baulandentwicklung teilt er mit, dass noch immer Rückmeldungen einzelner Grundstückseigentümer fehlen. Auch der Erwerb der Grundstücke von den in die USA verzogenen und dort mittlerweile verstorbenen Eigentümern zieht sich aufgrund der Bürokratie mit den US-Behörden in die Länge.

Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loffenau
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto