Bei der Sitzung war unsere neue Leiterin vom Kindergarten Frommenhausen, Frau Andrea Pfister, anwesend, welche sich dem Gremium vorstellte. Nach der Bürgerfragestunde, wo die Frage über die mögliche Anzahl an Urnen in einem Baum Grab gestellt wurde, wurden die Anfragen der letzten Sitzung, Verkehrsspiegel Schorerhofweg, Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h unterhalb Burgmühlenweg, Ablagerung von Steinen in der Reutinstraße, beantwortet. Anschließend wurde einstimmig für den Haushaltsplanentwurf 2026 beantragt
Außerhalb des Haushalts erklärte der Ortschaftsrat, zukünftig um den Ort die Bepflanzung von Obstbäumen nach Möglichkeit zu fördern und zu unterstützen.
Anschließend wurde die Frage zur Baulückenbörse beantwortet. Die Anfrage nach einem Starkregenmanagement wurde an das Tiefbauamt weitergeleitet. Eine weitere Anfrage bezog sich auf den Weg vom Burgmühlenweg in Richtung Rathaus (Trampelpfad). Dieser befindet sich auf Privatfläche und stellt keinen offiziellen Weg dar.
Der barrierefreie Zugang am Rathaus wurde jetzt als Provisorium zwischenzeitlich eingerichtet. Einstimmig wurde vereinbart, dass wir versuchen werden, im Bereich Steinbruch, Dietstein, eine Informationstafel zu der dort befindlichen Jungsteinzeitsiedlung zu errichten.
Kurt Hallmayer
Ortsvorsteher