Ortsvorsteherin Tanja Saile begrüßte die anwesenden Ortschaftsräte, Stadtrat Jürgen Fischer, sowie die Presse.
Aus der Zuhörerschaft kam die Frage, weshalb eine zusätzliche Absperrung mit Hinweis auf "Keine Durchfahrt nach Mössingen" im Bereich Friedhof aufgestellt wurde. Tanja Saile teilte mit, dass dies auf Anordnung des Ordnungsamtes Hechingen geschehen sei. Anwohner hätten sich beschwert, da zu viele Fahrzeuge zu der eigentlichen Absperrung gefahren sind und dort umgedreht haben.
Weiter wurde während des "Beuren Aktiv"-Tages angeregt, den dort aufgestellten Büchertisch dauerhaft zu etablieren. Dies soll im Ortschaftsrat in einer nächsten Sitzung diskutiert werden.
Außerdem tauchte die Frage auf, wann am Waldspielplatz die Schaukeln wieder montiert werden. Ortsvorsteherin Tanja Saile gab bekannt, dass nach Ersatz gesucht wird.
Das Sitzungsprotokoll wurde von den Ortschaftsräten zur Kenntnis genommen.
Tanja Saile gab bekannt, dass am 16.6.2025 in einer nicht-öffentlichen Sitzung über mögliche Projekte diskutiert und beraten wurde. Auf Grund der angespannten Haushaltslage werde aber sehr wahrscheinlich nicht alles in den Haushalt 2026 aufgenommen werden können.
Aufgestellt und einstimmig beschlossen wurde Folgendes:
Über die Fachbereiche wird angemeldet:
Tanja Saile informierte, dass beim Thema Neuverpachtung ein neuer Beschluss gefasst werden musste, weil sich die Konditionen geändert hatten. Mit 5 Stimmen dafür und 2 dagegen wurde den Richtlinien zur Neuverpachtung zugestimmt.
Außerdem gab sie bekannt, dass am Freitag, 8.8.2025, Landtagsabgeordneter Manuel Hailfinger (CDU), sowie Bürgermeister Philipp Hahn den Hangrutsch nach Belsen vor Ort anschauen werden. Sie hofft, dass viele Einwohner und Zuhörer der Einladung folgen werden. Nach der Begehung ist auch ein Austausch mit Landtagsabgeordnetem Manuel Hailfinger im Dorfgemeinschaftshaus geplant.
Es kam auch nochmal das Halteverbot in der Talstraße zur Sprache. Ortsvorsteherin Saile informierte, dass zeitnah ein sogenannter „ Zickzack Streifen“ aufgemalt wird, was gleichbedeutend mit einem Halteverbotsschild sei. Anwohner berichteten, dass Müllautos z.T. nicht durchkamen.
Auf Nachfrage von Tanja Saile kam noch aus den Reihen der Ortschaftsräte der Hinweis, dass am unteren Heideweg eine Ruhebank erneuert, bzw. repariert werden sollte, da das Holz z. T. durchgefault wäre.
Tanja Saile, Ortsvorsteherin