Gemeinderat

Aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 23. Juni 2025

Einwohnerfragestunde: Ein Bürger sprach den schlechten Zustand der Ortsdurchfahrt an, welche von Jahr zu Jahr nur geflickt, aber nicht nachhaltig saniert...

Einwohnerfragestunde:

Ein Bürger sprach den schlechten Zustand der Ortsdurchfahrt an, welche von Jahr zu Jahr nur geflickt, aber nicht nachhaltig saniert werden würde. Des Weiteren hat Lackendorf mit einem starken Pendelverkehr zwischen Dunningen und Zimmern zu kämpfen. Durch den schlechten Zustand der Straße führt dies zu einer gewissen Lärmbelastung.

OV Kramer führte aus, dass die Sanierung der OD Lackendorf erst nach der Umsetzung und Erneuerung der Bushaltestellen, welche im gesamten Gemeindegebiet stattfindet, durch den Kreis angegangen wird. Bei den Bushaltestellen steht die Baufreigabe noch aus, welche für die Gewährung der Zuschüsse unabdingbar ist. Der Kreis hat entsprechende Gelder für 2026 reserviert.

Bebauungsplan Sondergebiet „Schuppengebiet Weidle“, Ortsteil Lackendorf

Aufstellungsbeschluss und Einleitung der frühzeitigen Beteiligung

OV Kramer stellte fest, dass nunmehr 24 Anfragen für das potentielle Schuppengebiet aus der Gesamtgemeinde vorliegen. Es zeigt sich, dass Bedarf vorhanden ist. Mittlerweile konnte Einigkeit mit den drei Eigentümern der landwirtschaftlichen Fläche für den Verkauf erzielt werden. Hr. Christ vom Planungsbüro BIT stellte den aktuellen Planungsstand sowie den Bebauungsplan vor. Hierbei wurde besonders hervorgehoben, für welche Belange das Sondergebiet genutzt werden kann.

Abstellen von Geräten und Fahrzeugen sowie das Lagern von Materialien

Lagerung von Holz ist außerhalb der Schuppen zulässig

Rückfragen und Anregungen wurden durch einzelne Ortschaftsräte eingebracht.

Martin Benner wollte vom Fachplaner wissen, inwiefern der Brandschutz beachtet werden muss und welche Aufwände hier auf die Gemeinde zukommen werden. Herr Christ führte aus, dass es für dieses Sondergebiet keine festen Regeln gibt. Dennoch wird nicht von einem zusätzlichen Aufwand ausgegangen. Nadine Stern regte an, dass für die Farbgebung im Bebauungsplan ein entsprechender Vermerk gesetzt werden sollte, so dass, wenn überhaupt, nur „gedeckte Farben“ zulässig sind. Ebenfalls wurde die Möglichkeit zur Regenwassersammlung und Lagerung auf der Parzelle aufgenommen.

Die frühzeitige Beteiligung sowie der Aufstellungsbeschluss wurden einstimmig angenommen.

Bekanntgaben:

OV Kramer zeigte den aktuellen Stand des Friedhofs. Bei der nächsten Sitzung am 21.7. wird eine Besichtigung vor Ort stattfinden.

Wie bereits in der Fragestunde erläutert, werden die Maßnahmen „Radweg und Querungshilfe“ sowie Bushaltestellen und Sanierung der OD in den Jahren 2025 und 2026 stattfinden. Dies entgegen der ersten Planung, welche eine Umsetzung im Jahr 2025 vorgesehen hatte.

Im September bzw. Oktober wird MdL Daniel Karrais Lackendorf im Zuge seiner „Heimatliebe-Tour 2025“ besuchen.

Anfragen:

Georg Kimmich wollte den Stand bzgl. der Druckerhöhungsanlage für das BG Bösinger/Stockäckerweg II & III wissen: Technisch ist die Anlage fertiggestellt. Leider ist die Stromversorgung noch nicht vollständig hergestellt, was aber in den nächsten Tagen geschehen soll.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dunningen
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto