Liebe Mitbürgerin,
lieber Mitbürger,
in der Stadtverwaltung verstehen wir uns nicht nur als Verwaltungsexperten, die für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sorgen. Wir verstehen uns auch als Dienstleister für die Menschen, die in unserem lebens- und liebenswerten Uhingen wohnen. An dieser Stelle freute es mich heute, Ihnen von unserem neuesten Service-Projekt zu berichten: der Online-Terminvereinbarung.
Was simpel klingt, ist ohne enormen Aufwand nicht einfach umzusetzen. Seit wenigen Wochen können Sie im Bürgerbüro unseres Rathauses an ausgewählten Tagen Termine für Ihr Anliegen buchen – manchmal sogar schon ab 7 Uhr morgens. Im Internet auf www.uhingen.de/online-buergerbuero klicken Sie auf den roten Button „Online-Terminvereinbarung“, wählen das Bürgerbüro und dann im nächsten Fenster Ihr gewünschtes Datum und Ihr Anliegen aus. Das umfasst folgende Servicebereiche: Anträge auf Aufenthaltserlaubnis, Abholung von Personalausweisen, Abmeldung pro Person, An- und Ummeldung pro Person, Beantragung Meldebescheinigung, Führungszeugnis, Fundsache, Landesfamilienpass, Personalausweis/Reisepässe bei Erstausstellung, Personalausweise/Reisepässe bei Verlängerung, PIN für Online-Personalausweis setzen und Steuer-ID. Und im nächsten Fenster können Sie dann Ihre Daten eintragen.
Pro ausgewähltem Serviceprodukt stehen 30 Minuten zur Verfügung, in denen Ihr Anliegen exklusiv bearbeitet wird. Sinnvoll ist so eine Terminreservierung im Internet beispielsweise für Familien mit Kindern, die gleichzeitig mehrere Ausweisdokumente benötigen. So müssen Mamas und Papas mit ihrem Nachwuchs nicht unnötig in einer Warteschlange stehen, sondern können sich mit den Kindern ohne Wartezeit um das Beantragen der Ausweisdokumente kümmern. Aber auch für Berufstätige, die kurz vor der Arbeit noch den Gang zur Behörde antreten und nicht lange warten wollen, bietet sich eine Terminreservierung an.
Die Reservierungen sind außerhalb der üblichen Öffnungszeiten, in denen es regelmäßig zu gehäuftem Kundenaufkommen kommt, möglich. Denn auch auf die Menschen, die ohne Online-Terminreservierung zu den üblichen Öffnungszeiten zu uns kommen, soll sich der neue Service nicht nachteilig auswirken. Mit der Online-Terminvereinbarung vermeiden wir gleichzeitig, dass sich die Wartezeit verlängert.
Mit der Online-Terminvereinbarung erweitern wir außerdem unsere Dienstleistungen im Bereich des Bürgerservices. Zur Erinnerung: Nicht nur im Uhinger Rathaus können Sie die Serviceleistungen nutzen, sondern auch in unseren Verwaltungsstellen in den Stadtteilen Baiereck, Holzhausen und Sparwiesen.
Bevor wir aber mit dem neuen Angebot starten konnten, mussten wir intern und mit der Agentur, die unsere neue Internetpräsenz betreut, viele Details klären. Unter anderem in Zusammenhang mit unserer IT die technischen Voraussetzungen. Wie viel Zeit wird für welche Dienstleistung benötigt? Welche Uhrzeiten bieten sich hierzu an? Zudem musste die Integration der vereinbarten Termine in das E-Mail-Programm Outlook erfolgen, sodass die von Ihnen reservierten Termine sich auch ohne manuellen Aufwand gleich im Terminkalender unseres Bürgerbüros wiederfinden. Nachdem auch die Anliegen angelegt wurden, unter denen die Verwaltungskunden auswählen können, ging es darum, unsere Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros zu schulen. Seit wenigen Tagen nun ist dieses Online-Angebot nutzbar und die Praxis hat gezeigt: Seitens der Bürgerschaft wird dieser Service gerne genutzt und geschätzt.
Dieser Baustein auf dem Weg zu einem digitalen Rathaus wird nicht der Letzte sein, das kann ich Ihnen versprechen. Im Hintergrund arbeiten unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, damit viele Service-Leistungen vereinfacht werden.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Matthias Wittlinger
Bürgermeister