Aus den Rathäusern

Aus erster Hand - der Bürgermeister informiert

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, wenn Sie diese Zeilen lesen, hat für hunderte Kinder und Jugendliche in Uhingen und den Stadtteilen eine ganz...

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,

wenn Sie diese Zeilen lesen, hat für hunderte Kinder und Jugendliche in Uhingen und den Stadtteilen eine ganz besondere Zeit in ihrem Leben begonnen: die Sommerferien. Bis zum 13. September heißt es für die junge Generation, ein paar Gänge zurückschalten und fünfe grade sein zu lassen. Wenn wir an unsere eigenen Sommerferien denken, kommen sicherlich die Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit auf.

Einen großen Anteil daran hat auch das Schülerferienprogramm der Stadt Uhingen. Mehr als 60 abwechslungsreiche Angebote von Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und auch Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Uhingen finden sich im Schülerferienprogramm.

Für die Kinder und Jugendlichen bedeutet das nicht nur, dass sie etwas erleben. Jedes Angebot trägt dazu bei, dass unser Nachwuchs das erleben kann, was wir ihm wünschen: eine unbeschwerte Kindheit und Jugendzeit mit Freunden oder sogar neuen Bekanntschaften.

Das Schülerferienprogramm dient aber nicht nur dazu, der jungen Generation Abwechslung in den Sommerferien zu bieten. Es ist auch ein Baustein im Ausbildungsplan unserer Auszubildenden. Nachdem die Aktivitäten abgestimmt und das Programmheft erstellt wurde, liegt es an unseren künftigen Verwaltungsfachangestellten, sich um die Anmeldungen der Teilnehmenden für die Aktionen zu kümmern, Ab- und Ummeldungen vorzunehmen und die Teilnehmerausweise auszugeben.

Damit lernen sie praxisnah organisatorische und administrative Aufgaben kennen und kommen auch in Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern, was für eine bürgernahe Stadtverwaltung ebenfalls wichtig ist. Verantwortung übernehmen sie auch, wenn sie als Aufsichtsperson die Kinder und Jugendlichen zu städtischen Ausflügen, beispielsweise zur Bereitschaftspolizei in Göppingen, begleiten oder in die Mannschaftskabine des VfB Stuttgart in der MHP Arena schauen dürfen.

Doch bei unseren Azubis soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen, weshalb sie sich jedes Jahr einen anderen Programmpunkt überlegen können, den sie anbieten. Dieses Jahr boten unsere beiden Auszubildenden ein Fußballturnier im Haldenberg-Stadion an, das sich großer Beliebtheit erfreute.

Nun wollte ich Ihnen, liebe Mitbürgerin und lieber Mitbürger, aber nicht den Mund wässrig machen und Sie beziehungsweise Ihren Nachwuchs nicht einfach so stehen lassen. Auch wenn die Anmeldungen für das Schülerferienprogramm schon erfolgt sind, können Ihre Kinder noch an der ein oder anderen unbeschwerten und abwechslungsreichen Aktion teilnehmen.

Für manche Kurse gibt es nämlich noch freie Plätze; etwa bei einem Besuch des Fischereivereins, einem Workshop zum Bau einer eigenen Trommel, Besuche einer Imkerei sowie eines Tonstudios, bei einem Forschertag entlang der Fils, einer Radltour mit Freibad-Besuch und … ach, schauen Sie doch einfach selbst nach: Auf www.uhingen.ferienprogramm-online.de können Sie im Internet sehen, für welche Kurse es noch freie Plätze gibt und Ihren Nachwuchs dort anmelden.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Matthias Wittlinger

Bürgermeister

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von Stadt Uhingen
08.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Uhingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto