Aus den Rathäusern

Aus Sonnensegeln werden Hängematten

Spielplätze in der Eichdorff- und Adam-Mattern-Straße müssen derzeit ohne Schattenspende auskommen Vorsichtig formuliert ist es nicht gerade...
Das Sonnensegel auf dem Spielplatz in der Eichendorffstraße fehlt.
Das Sonnensegel auf dem Spielplatz in der Eichendorffstraße fehltFoto: Gemeinde Sandhausen

Spielplätze in der Eichdorff- und Adam-Mattern-Straße müssen derzeit ohne Schattenspende auskommen

Vorsichtig formuliert ist es nicht gerade geschickt, wenn man ein Sonnensegel umfunktioniert, um es für seine Hängepartie zu nutzen. Der Missbrauch als Hängematte ist nämlich der Grund, warum dem Spielplatz an der Eichendorffstraße aktuell die Schattenspende fehlt – an die zuletzt hohen Temperaturen muss kaum erinnert werden, sodass dieser Umstand „sehr schade“ ist und zudem sehr gefährlich. Gleich zweimal kletterten Kinder und Jugendliche auf das Sonnensegel, beide Male ging das Sonnensegel über dem Sandspielraum kaputt.

Dabei wurden die Sonnensegel im Gemeindegebiet Ende April, Anfang Mai, vorausschauend montiert. Das gilt freilich ebenso für jenes auf dem Spielplatz an der Adam-Mattern-Straße. Doch auch das Sonnensegel an dieser Stelle wurde wie geschildert zweckentfremdet „und wird deshalb jetzt als Schattenspende vermisst“, wie Grünflächenmanagerin Susanne Wölflick erklärt.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Gemeinde Sandhausen
03.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sandhausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto