NUSSBAUM+
Soziales

Aus unserer Arbeit:

Die Fahrrad-Mitmach-Werkstatt Immer montags um 17:00 Uhr in der Ludwigsburger Straße 24, in Neckargröningen. Sie können gut erhaltene Fahrräder...

Die Fahrrad-Mitmach-Werkstatt

Immer montags um 17:00 Uhr in der Ludwigsburger Straße 24, in Neckargröningen.

Sie können gut erhaltene Fahrräder abgeben? Gerne melden unter unserer E-Mail-Adresse oder telefonisch.

Termine:

Unterstützer/-innen-Treffen: 16.09.2025, 19.00 Uhr

10 Jahre AK Asyl Remseck – Wir feiern am 17.10.2025 im Haus der Bürger, Aldingen

Das Schutzkonzept des AK-Asyl

Wer im AK Asyl in der Hausaufgabenbetreuung oder schulischen Nachhilfe mitwirkt, arbeitet meist mit Minderjährigen, die einen besonderen Anspruch auf Schutz haben. Deshalb legen alle unsere Lehrkräfte vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor.

Darüber hinaus fordern wir auf, bei staatlichen oder kirchlichen Einrichtungen Präventionsprogramme, die alle Beteiligten zusätzlich sensibilisieren sollen, zu absolvieren, damit eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in jeder Situation gegeben ist.

Folgende Schulungstermine stehen in absehbarer Zeit an, einer sogar in Remseck:

Do., 17.07.2025, 19:00 Uhr: Ludwigsburg, Ev. Friedenskirchenkeller Ludwigsburg

Di., 7.10.2025, 19:00 Uhr: Remseck – Gemeindehaus Neckarrems oder Neckargröningen

Anmeldung über das Kreisbildungswerk; www.kbwlb.de/kurssuche/kurs/Sensibilisierungsschulung-Praevention

Die Teilnahme ist für alle, die sich über den AK-Asyl anmelden, kostenlos. Wir übernehmen die Kosten.

Der AK-Asyl arbeitet nach dem Schutzkonzept und Regularien der Ev.-meth. Kirche KdöR, zu finden unter: www.emk.de/kirche/kontaktstelle-gegen-missbrauch-und-gewalt

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von AK Asyl Remseck
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto