Zweite Anlage auf dem Dach des Golfclubs Hohenstaufen in Betrieb
In Zusammenarbeit mit dem Golfclub Hohenstaufen konnte die Bürgerenergie Genossenschaft (BEG) Mittlere Fils auf dem Dach des Clubhauses in Donzdorf eine zweite PV-Anlage in Betrieb nehmen. Dort können nun bis zu 60 kwp Strom klimaschonend erzeugt werden.
Roland Betz, Vorstandsmitglied der BEG, der die Installation und damit das Projekt ganz wesentlich koordiniert hatte, zeigte sich sehr zufrieden. Er lobte auch die Zusammenarbeit mit den Firmen Blitzschutz Hofmann und Elektro Elser aus Börtlingen bei diesem Vorhaben.
Weitere kleine Projekte stehen kurz vor dem Abschluss, die Gespräche mit zwei Kommunen sind sehr vielversprechend. Außerdem konnte ein wesentlicher Schritt nach vorn für den Bau einer Freiflächen-PV-Anlage erzielt werden. Auch hier stehen letzte klärende Gespräche mit einem Investor an. Jürgen Hilse, Vorsitzender des Aufsichtsrats, zeigte sich sehr erfreut: „Dieses Projekt wäre ein Meilenstein für unsere Genossenschaft und würde einen großen Schub in unserer Entwicklung bedeuten.“
Zwei Exkursionen finden in den nächsten Wochen statt, bei der die BEG die eigenen Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Besichtigung einlädt. Ziel ist es, Projekte der umweltschonenden Energieerzeugung im Landkreis zu besuchen und mit den jeweiligen Betreibern ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungen werden gefördert von der Klimaschutzstiftung BW. Folgende Termine und Besichtigungen stehen fest:
Wer kann daran teilnehmen? Mitglieder der BEG und natürlich auch interessierte BürgerInnen. Treffpunkt aller TeilnehmerInnen ist jeweils um 13.30 Uhr beim Edeka-Parkplatz in der Bühlstraße in Süßen zur gemeinsamen Abfahrt.
Eine Teilnahme an den Exkursionen ist nur möglich durch eine Anmeldung per E-Mail unter info@beg-mf.de oder telefonisch unter 07162-80.66.666