THW Neckargemünd
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Ausbildung an Stapler und Kran beim THW Neckargemünd

Spielerische Übungen mit ernstem Hintergrund Jährlich müssen die Kran- und Stapler-Experten des THW ihre Fähigkeiten im Rahmen eines Unterweisungstages...
Der Unterweisungstag mit technischen Geräten lief reibunglos ab.
Der Unterweisungstag mit technischen Geräten lief reibunglos ab.Foto: THW

Spielerische Übungen mit ernstem Hintergrund

Jährlich müssen die Kran- und Stapler-Experten des THW ihre Fähigkeiten im Rahmen eines Unterweisungstages nachweisen und sich mit Änderungen im jeweiligen Gerät vertraut machen. Dieser Tage stand diese Unterweisung auch im THW Neckargemünd an.

Denis Baldauf, ausgebildeter Ausbilder für diese Geräte, begrüßte seine Kameradinnen und Kameraden, bevor es umgehend an die praktische und theoretische Weiterbildung ging. Den Schwerpunkt bildeten knifflige Aufgaben für die Teilnehmer, die zwar einen spielerischen Charakter hatten, jedoch dafür gedacht sind, auch im Einsatzfall sicher und schnell mit dem Gerät helfen zu können. Nach sechs Stunden war der Unterweisungstag zu Ende und es hatte sich gezeigt, dass die Neckargemünder Aktiven gut gerüstet für die nächsten Einsätze sind.

Wer sich über die Arbeit des THW Neckargemünd informieren will, hat hierzu immer montags in der Zeit zwischen 19 und 22 Uhr in der Kurpfalzstraße 37–39 Gelegenheit.

Ausstellung historischer Einsatzfahrzeuge

Eine weitere Gelegenheit, einen Blick in das THW zu werfen, bietet sich am Sonntag, 25. Mai, an. Die ganze Familie ist eingeladen, zum 60-jährigen Jubiläum von 11 bis 17 Uhr vorbeizukommen und einen Blick in das THW Neckargemünd und die aus diesem Anlass organisierte Ausstellung historischer Einsatzfahrzeuge zu werfen. (ch/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Neckargemünd

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von THW NeckargemündRedaktion NUSSBAUM
17.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto