Der Sommer zeigt sich in Karlsruhe dieses Jahr wieder von seiner heißesten Seite – mit über 35 Grad Celsius und strahlendem Sonnenschein. Während viele sich in den Freibädern der Region abkühlen oder ein Eis am Rhein genießen, schwitzen einige Jugendliche auch vor der Frage: Was mache ich nach der Schule?
Die Stadtverwaltung Karlsruhe hat die Antwort: Mit über 30 verschiedenen Ausbildungs- und Studienangeboten eröffnet sie jungen Menschen attraktive Perspektiven für einen gelungenen Start ins Berufsleben.
Ob als Verwaltungsfachangestellter oder -angestellte, Erzieher oder Erzieherin, im Studium B.A. Public Management, als Vermessungstechniker oder -technikerin, Forstwirt oder Forstwirtin – die Stadt Karlsruhe deckt mit ihrem Ausbildungsangebot ein breites Spektrum ab. Junge Menschen, die sich für Technik, Umwelt, Handwerk, Soziales oder Verwaltungsberufe interessieren, finden hier die passende Laufbahn – mit Sinn, Sicherheit und Gestaltungsspielraum.
Cool bleiben mit starken Benefits
Auch wenn die Temperaturen steigen – bei der Stadt Karlsruhe behalten Auszubildende und Studierende einen kühlen Kopf. Dafür sorgen zahlreiche Vorteile:
• Zuschuss zum Deutschland-Ticket – mobil durch ganz Deutschland, klimafreundlich und günstig.
• "Start it right" – eine Begrüßungsveranstaltung, die den Einstieg versüßt, den Teamgeist stärkt und die so wichtigen ersten Kontakte ermöglicht.
• Patenprogramm – persönliche Begleitung durch erfahrene Auszubildende und Studierende der älteren Jahrgänge.
• Azubi-Fortbildungsprogramm „Fit For Future“ – individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche und fachliche Entwicklung.
• Gute Übernahmechancen – wer Engagement zeigt, kann bei der Stadt Karlsruhe eine echte Zukunftsperspektive haben.
Jetzt bewerben – für eine sichere und sinnvolle Zukunft
Auch wenn der Sommer gerade zum Entspannen einlädt: Wer heute seine berufliche Zukunft plant, kann morgen entspannt durchstarten. Die Stadt Karlsruhe bietet eine fundierte Ausbildung, sinnstiftende Aufgaben im öffentlichen Dienst und eine Gemeinschaft, in der man sich wohlfühlt. Das aktuelle Ausbildungsangebot für den Start 2026 ist jetzt live!
Alle Informationen zu den städtischen Ausbildungsberufen und Studienangeboten gibt es online unter www.karlsruhe.de/ausbildung.
Kontakt für Rückfragen steht das Personal und Organisationsamt – Team Ausbildungsmanagement zur Verfügung unter ausbildung(at)karlsruhe.de.