Stadt Kirchheim unter Teck
73230 Kirchheim unter Teck
Aus den Rathäusern

Ausbildungsstart 2024: Kirchheimer Stadtverwaltung begrüßt 16 Berufsanfänger

Am 1. September 2024 war es wieder so weit: Das neue Ausbildungs- und Studienjahr bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck hat begonnen. Bei einem...
Die neuen Auszubildenden bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck gemeinsam mit Mitarbeitenden der Verwaltung; vorne von links nach rechts: Jasmin Spengler (Personalsachbearbeiterin), Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader, Sara Maria Manz (stv. Ausbildungsleiterin), Katja Schmitt (Leitung Abteilung Personal und Organisation)
Die neuen Auszubildenden bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck gemeinsam mit Mitarbeitenden der Verwaltung; vorne von links nach rechts: Jasmin Spengler (Personalsachbearbeiterin), Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader, Sara Maria Manz (stv. Ausbildungsleiterin), Katja Schmitt (Leitung Abteilung Personal und Organisation)Foto: Stadtverwaltung

Am 1. September 2024 war es wieder so weit: Das neue Ausbildungs- und Studienjahr bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck hat begonnen. Bei einem persönlichen Empfang durch Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader am Mittwoch, 04. September 2024, wurden die 16 neuen Auszubildenden, Studenten, FSJler und Praktikanten im Kirchheimer Rathaus willkommen geheißen.

Zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader wurden die „Neuen“ an diesem Tag von Katja Schmitt, Leiterin der Abteilung Personal und Organisation, begrüßt. „Sie haben die richtige Wahl getroffen“, betonte Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader in seiner Ansprache. „Die Arbeit bei der Stadtverwaltung ist spannend und vielfältig. Dabei ist es egal, ob Ihr Arbeitsplatz bei der Verwaltung selbst oder beispielsweise in den städtischen Kindertageseinrichtungen liegt. Sie können mit Ihrer Arbeit die Zukunft der Stadt mitgestalten.“ Auch Personalleiterin Katja Schmitt freute sich über die große Zahl an Nachwuchskräften und wünschte allen von Herzen einen guten Start bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck.

In den Einführungstagen zum Ausbildungsstart Anfang September lernten die jungen Berufsstarter nicht nur ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter kennen, sondern auch die Stadtverwaltung, ehe sie an ihren jeweiligen Ausbildungsplätzen ihre ersten Schritte ins Berufsleben wagen konnten. Die Nachwuchskräfte kommen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung zum Einsatz. Einige beschreiten in den kommenden Jahren den Weg des mittleren Dienstes mit dem Ausbildungsziel Verwaltungswirt/-in, eine Person tritt das Bachelorstudium Public Management (gehobener Verwaltungsdienst) an. Die übrigen Berufsstarter zieht es in die Kindertageseinrichtungen der Stadt – sie beginnen dort ihr Anerkennungspraktikum, ihren praxisorientierten Ausbildungsabschnitt im Rahmen der Erzieher/-innen-Ausbildung oder absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Als Ratschläge gab Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader den Auszubildenden noch mit auf den Weg: „Seien Sie neugierig, schnuppern Sie in die verschiedenen Stationen Ihrer Ausbildung hinein, lernen Sie das Rüstzeug für Ihren späteren Beruf – und scheuen Sie sich nicht davor, Strukturen und Vorgehensweisen hin und wieder auch kritisch zu hinterfragen. Nur durch Rückmeldungen aus der Praxis können wir gemeinsam Dinge zum Besseren verändern.“

Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck hat, findet Informationen zu Ausbildungsplätzen und Stellenanzeigen unter www.kirchheim-teck.de/karriere.

Erscheinung
Jesinger Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Kirchheim unter Teck

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Kirchheim unter Teck, Verwaltungsstelle Jesingen
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto