NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ausblick auf unser Programm bis Ende des Jahres

Samstag, 27.9.2025, 14.30 – 17.30 Uhr, Hölzern Familien-Event: „Rund um den Apfel“ Beim Familienevent „Rund um den Apfel“ sammeln wir gemeinsam...

Samstag, 27.9.2025, 14.30 – 17.30 Uhr, Hölzern

Familien-Event: „Rund um den Apfel“

Beim Familienevent „Rund um den Apfel“ sammeln wir gemeinsam Äpfel auf dem „Baumstückle“. Sandra erzählt Spannendes über Apfelsorten, Streuobstwiesen und die Saftproduktion. Danach pressen wir unseren frischen Apfelsaft und verkosten ihn

abschließend mit leckerem Stockbrot am Lagerfeuer.

Dienstag, 7.10.2025, 17.30 Uhr, MZH, Hölzern

Workshop: Kreatives Einwecken – Herbst Edition mit unserer Mira

Der goldene Herbst - den fangen wir im Glas ein. Wir setzen Kürbis, übrig gebliebene Tomaten, Äpfel und noch viele andere Herbstboten in Szene. Gemeinsam bereiten wir uns auf die kalte Jahreszeit vor, schnibbeln und lassen den Weckomaten glühen. Im Anschluss

lassen wir uns alles bei einem herbstlichen Vesper schmecken.

Dienstag, 21.10.2025, 17.00 – 18.30 Uhr, MZH, Hölzern

Dufterlebnisabend „Kleine Schnuppernasen“ – Teil 2 – mit unserer Tanja

Nach einer Einführung in die Kinderaromapflege im letzten Jahr vertiefen wir das Thema weiter. Tanja präsentiert die Kraftkonzentrate von Primavera, speziell abgestimmt auf häufige Kinderthemen wie Bauchweh, Hautprobleme und Unausgeglichenheit.

Gemeinsam wird ein Bauchstreichler-Öl und ein „Kraft Roll-On" für Mütter hergestellt. Der Termin wurde bewusst vorgezogen, um die Betreuung durch Großeltern zu erleichtern.

Dienstag, 11.11.2025, 19.00 Uhr, MZH Hölzern

Workshop: Makramee Windlichter

Aus vielen einzelnen Knoten wird ein Windlicht im Boho-Style. Als Tischdeko bringt es eine gemütliche Atmosphäre in dein Zuhause. Für Anfänger geeignet.

Dienstag, 18.11.2025, 18.30 Uhr, MZH, Hölzern

Adventsfeier mit Überraschungs-Vortrag und leckerem Essen

Freitag, 28.11.2025, 18.00 – 22.00 Uhr, MZH, Hölzern

Workshop: Aus Omas Küche – Schwäbische und Hohenloher Rezepte mit Wohlfühlfaktor

Mit der regionalen Küche unserer Großmütter, d.h. Rezepten, mit denen wir „groß“ geworden sind, verbinden wir Heimat, Tradition, Geborgenheit und Generationenverständigung auf kulinarischer Ebene. Wir werden am heutigen Kochabend mit Schwäbischen & Hohenloher Küchenklassikern wie z.B. Maultaschen, Hohenloher Rahm-Blooz, Wurstknöpfle, Hohenloher Grimbele, Schupfnudeln,

Flachswickel usw. in Erinnerungen schwelgen und neue Leckereien kennenlernen.

Und unser letzter Workshop unserer Juniorgruppe „Wildbienen“

Donnerstag, 9.10.2025, 16.00 – 18.00 Uhr, MZH, Hölzern

Workshop: Herbstliche Kreidegläser, 5 – 10 Jahre

Wir upcyclen alte Gläser in stylische Windlichter. Mithilfe von Kreidefarbe und Schablonen verwandeln wir alte Gläser in herbstliche Deko, die uns auf die Winterzeit einstimmt.

Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf. Leere und gespülte Marmeladengläser oder ausrangierte Trinkgläser, gerne in verschiedenen Größen

Referentin: Nina Trenn, Kreativer Kopf, Hölzern

Anmeldung: bis 2.10.2025 bei Nina Trenn (0173/3452474 oder nina.trenn@gmx.de)

Teilnehmerzahl: mind./max. 10 Kinder

Unkosten: Mitglieder: 3 €; Nichtmitglieder: 6 €

Erscheinung
Eberstädter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von LandFrauen Hölzern
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eberstadt
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto