NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke auch in unserer Region

Die Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend in unserer Region aus und stellt eine gesundheitliche Herausforderung dar. Wissenswertes zur Asiatischen...

Die Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend in unserer Region aus und stellt eine gesundheitliche Herausforderung dar.

Wissenswertes zur Asiatischen Tigermücke:

  • Tigermücken sind aggressiv, tagaktiv und können Krankheitserreger übertragen
  • Tigermücken vermehren sich nicht in natürlichen Gewässern wie Auwäldern, Bäcken oder Seen, sondern ausschließlich in künstlichen Wasseransammlungen im häuslichen Umfeld. Deshalb: Alle Wasseransammlungen im häuslichen Umfeld wegräumen oder zweimal wöchentlich ausleeren

Effektive Maßnahmen zur Tigermückenbekämpfung sind:

  • Wegräumen von unnötigen Behältern
  • Lückenloses Abdichten von Regenfässern mit Netz oder Deckel
  • Zweimal wöchentliches Ausleeren von Wasserbehältnissen
  • 14-tägige Anwendung von BTI-Tabletten, falls Wasseransammlungen nicht zu vermeiden sind

Hinweis zur Biozid-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV) seit 01.01.2025

Die Abgabe von BTI-Tabletten ist nur noch durch geschultes Personal erlaubt und muss dokumentiert werden. Das Selbstbedienungsverbot soll den sicheren Umgang mit diesen Biozid-Produkten gewährleisten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kaisersbach
Kategorien
Aus dem Landkreis
Panorama
Politik
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto