Noch kurz vor der Winterpause fand bei der OG Durmersheim eine Ausdauerprüfung statt. Die Ausdauerprüfung soll den Beweis dafür liefern, dass der Hund imstande ist, eine körperliche Anstrengung bestimmten Grades zu leisten, ohne danach erhebliche Ermüdungserscheinungen zu zeigen. Bei den Körperverhältnissen des Hundes kann die geforderte Anstrengung nur in Laufleistungen bestehen, von denen wir wissen, dass sie erhöhte Anforderungen an die inneren Organe, besonders das Herz und die Lungen und ebenso an die Bewegungsorgane selbst, stellen, bei denen aber auch andere Eigenschaften, wie Temperament und Härte, zur Auswirkung kommen. Die mühelose Bewältigung der Leistung müssen wir als Beweis für die körperliche Gesundheit und das Vorhandensein der von uns gewünschten Eigenschaften ansehen. Beides ist Vorbedingung für die Verwendung der Hunde zur Zucht. Bei dieser Prüfung gingen gleich zwei Teams unseres Vereins an den Start. Unter den prüfenden Blicken der Leistungsrichterin Ilona Fornal zeigten die Teams eine passable Leistung. So bestand „Uras vom Niederbühler Tor“ mit Hundeführer Bernhard Kölmel, Besitzer Sandra Kölmel die Prüfung. Birgit Waibel mit ihrer siebenjährigen Hündin „Ninja von der kleinen Birke“ beendete die Prüfung vorzeitig. Beiden Teams ist hoher Respekt für diese Leistung zu zollen.