NUSSBAUM+
Sport

Ausdauersport bei Allergie gegen Pollen

Momentan legt sich auf alles im Freien eine Pollenschicht. So wird uns vor Augen geführt, was Allergiker schon seit Wochen als Heuschnupfen plagt. Die...

Momentan legt sich auf alles im Freien eine Pollenschicht. So wird uns vor Augen geführt, was Allergiker schon seit Wochen als Heuschnupfen plagt.

Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) sagt dazu mit Blick auf Allergiker auf ihrer Homepage: „Wenn man einige Grundregeln beachtet, ist es gerade für Menschen mit Heuschnupfen von großer Wichtigkeit, sportlich aktiv zu sein.“ Die Lungenfunktion würde bei Ausdauersport nämlich gestärkt und käme besser mit der Allergie klar.


Pollenallergiker brauchen demnach auf Sport nicht zu verzichten, wenn die Symptome - evtl. durch entsprechende Allergie-Behandlung - gering sind und einige Regeln für den Sport im Freien beachtet werden:

  • Tempo drosseln, wenn man außer Atem kommt, oder sogar abbrechen des Trainings, wenn die allergischen Reaktionen zu stark sind.
  • Spitzenbelastungen vermeiden und insgesamt nicht übertreiben.

Wir Treffler im VfL achten auf unsere Gesundheit und hören auf unsere Körper, wenn wir in tempoangepassten Gruppen ...

... mittwochs um 18:15 Uhr von der August-Leucht-Halle in Unterjettingen

und

... samstags um 8:30 Uhr vom Oberjettinger Sportheim

aus auf die herrlichen Strecken in Richtung Eisberg, Kühlenberg und Kehrhau gehen.

Interessenten sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner: Rüdiger Stumm, Tel.: 790030

Erscheinung
Jettinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jettingen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto