VdK Ortsverband Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Soziales

Ausfahrt unter dem Motto "Die gläserne Produktion"

Im Rahmen unserer Ausfahrt am 22. April 2025 besuchen wir das Fleischwerk in Rheinstetten. Wir bilden Fahrgemeinschaften und machen uns um 8.30 Uhr auf...

Im Rahmen unserer Ausfahrt am 22. April 2025 besuchen wir das Fleischwerk in Rheinstetten. Wir bilden Fahrgemeinschaften und machen uns um 8.30 Uhr auf den Weg. Kurzfristige Anmeldungen werden noch entgegengenommen telefonisch unter 07083 3608. Der Treffpunkt zur Abfahrt wird an dieser Stelle noch bekanntgegeben.

Zum Fleischwerk in Rheinstetten schreibt EDEKA:

„Mit echter Handarbeit und innovativer Technik entsteht hier täglich beste Qualität. Wo kommt das Wienerle her und wie entsteht ein Ortenauer Schinken? Im Werk in Rheinstetten können Sie das selbst herausfinden – bei einer Führung durch unsere gläserne Produktion. Wir führen Sie kostenlos durch unser Fleischwerk in Rheinstetten und erläutern dabei die Abläufe von der Fleischzerlegung bis zur Auslieferung der bei uns gefertigten Wurst- und Fleischspezialitäten an unsere Märkte. Natürlich gibt’s im Anschluss noch einen kleinen Imbiss, bei dem Sie sich selbst von der herausragenden Qualität unserer Spezialitäten überzeugen können.“

Rentenerhöhung von 3,74 Prozent – Auszahlungsänderungen im Frühjahr

Von: Julia Frediani

Rentnerinnen und Rentner werden in den kommenden Monaten mehrfache Änderungen in den Auszahlungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) bemerken.

Ab März: Neuer Krankenkassen-Zusatzbeitrag

Die Bezüge einiger Rentnerinnen und Rentner können schon im Januar aufgrund des neu berechneten Grundrentenzuschlags gestiegen oder gesunken sein. Damit nicht genug: Für alle Rentnerinnen und Rentner hat sich der neue Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung zum 1. März verändert. Bisher waren sie zwei Monate von der Erhöhung des Zusatzbeitrags für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verschont geblieben. Dieser war schon zum Jahresbeginn für alle Arbeitnehmerinnen und -Arbeitnehmer um durchschnittlich 0,8 Prozentpunkte gestiegen. Die meisten Seniorinnen und Senioren bezahlen diesen Zusatzbeitrag zur Hälfte.

Ab Juli: Höherer Pflege-Beitrag auf einen Schlag

Eine weitere Belastung steht noch bevor: Der Beitrag zur Pflegeversicherung ist ab dem 1. Januar erhöht worden, für Rentnerinnen und Rentner werden diese Beitragssteigerungen allerdings gesammelt und mit einem Schlag erst von der Juli-Auszahlung abgezogen. Des Weiteren werden Rentnerinnen und Rentner mit Kindern unter 25 Jahren Pflegebeiträge in der April- oder Mai-Auszahlung erstattet. Die diesjährige Rentenerhöhung liegt bei 3,74 Prozent, das hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verkündet. Sie wird ab Juli ausgezahlt. Aufgrund der höheren Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung wird vielen Menschen von der Rente weniger auf dem Konto bleiben. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt: „Mit der Rentenerhöhung läuft das Mindestrentenniveau von 48 Prozent aus: Dieses Sicherheitsnetz muss von der neuen Regierung schnell im Gesetz verankert werden, da sonst die Renten hinter der Lohnentwicklung zurückbleiben.“

Kontakt zum Vorstand

Vorsitzender: Wolfgang Eppenich

Telefon: 07083 4209 (Bitte den AB benutzen)

E-Mail: Wolfgang.Eppenich@kabelbw.de

Stellvertretender Vorsitzender: Lothar Schweitzer

Telefon: 07083 9323920 (Bitte den AB benutzen)

Handy: 0151 59490298

E-Mail: loschwei@web.de

Einladung zu unseren Kaffeenachmittagen

Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr laden wir ein zum Kaffeenachmittag im Café Schubert.

Hinweis:

  • Sozialberatungstermine mit unserem Sozialberater Herrn Dr. Käfer für das Jahr 2025 in Bad Herrenalb finden nur telefonisch unter 07084 9359903 statt.
  • Sozialberatung ist nicht an eine Mitgliedschaft gebunden, Sozialrechtsberatung ist nur für Mitglieder.

Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Loffenau

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto