Am Sonntag, den 20. Juli, brachen sieben farblich perfekt abgestimmte Klassiker in Rot, Silber und Schwarz zu einer besonderen Kaffeefahrt auf – ganz nach dem Motto: „Grawwl die Wand nuff!“. Ziel war das Unimog-Museum in Gaggenau, organisiert und vorbereitet von der Familie Steinle.
Die sorgfältig geplante Strecke führte über idyllische Landstraßen, ideal, um unseren Oldtimern mal wieder ordentlich Auslauf zu gönnen. Was bei der digitalen Routenplanung noch völlig reibungslos wirkte, entwickelte sich unterwegs zu einer kleinen Abenteuerfahrt: Straßensperrungen wegen Baustellen, Feuerwehrübungen sowie Stadt-, Straßen- und Volksfesten zwangen uns mehrmals zum Improvisieren – ein echtes Beispiel dafür, dass es in der Realität oft anders kommt als von der Navi-App gezeigt. Etwa auf halber Strecke übernahm dann das jüngste Mitglied unserer Fahrzeugflotte die Führung – und ja, es wankelte sich mit viel Charme an die Spitze der Kolonne, um uns zielsicher auf möglichst direktem Wege zum Museum zu lotsen.
In Gaggenau angekommen, wurden wir bereits zur Führung durch das Unimog-Museum erwartet. Eine spannende Stunde voller Geschichte und Technik ließ uns tief in die Welt der vielseitigen Alleskönner eintauchen. Im Anschluss wagten sich sieben mutige Teilnehmer auf eine Mitfahrt über das hauseigene Offroad-Testgelände – als Beifahrer im Unimog. Ob 100 % Steigung oder querliegende Baumstämme: Der Unimog meisterte jedes Hindernis mit beeindruckender Leichtigkeit.
Nach einer kleinen Erfrischung im Museumscafé und einem gemütlichen Beisammensein traten wir schließlich den Heimweg an. Diese Fahrt(-en) werden wir so schnell nicht mehr vergessen. (D.S.)