Liebe Gäste vom Treffpunkt,
nochmals herzliche Einladung zum Halbtagesausflug zum Kaffeemühlenmuseum nach Wiernsheim (Enzkreis) am Dienstag, 3. Juni. Wir fahren wie üblich mit dem Busunternehmen Zügel.
Folgende Abfahrtszeiten sind geplant:
Etzlenswenden 12.10 Uhr
Schmidhausen 12.15 Uhr
Breslauer Str. 12.20 Uhr
Langhans 12.25 Uhr
Dank Otfried Preußlers Kinderbuch „Räuber Hotzenplotz“ kennen viele Menschen, ob jung, ob alt, heute noch Großmutters Kaffeemühle. So unterschiedlich die Vielfalt an Kaffeeist, so groß ist auch die Variation an Kaffeemühlen. Gerade dies zeichnet das 2011 eröffnete Wiernsheimer Kaffeemühlenmuseum mit seinen über 1.000 Exponaten aus, die weit mehr waren als Geräte des täglichen Küchenalltags. Es waren Schaustücke in adligen und großbürgerlichen Haushalten, gefertigt mit großem kunsthandwerklichem Geschick unter Verwendung erlesener Materialien.
So findet der Besucher nicht nur die weit verbreiteten Kommoden- und Säulenmühlen, sondern auch Trapezmühlen, Würfelmühlen, Sechseckmühlen, Dreifußmühlen, sowie speziell angefertigte Einzelstücke. Wie die Steinmetze an mittelalterlichen Kathedralen haben sich die handwerklichen Produzenten von Kaffeemühlen mit ihrem Meisterzeichen verewigt. Wer sich ähnlich wie Kasperls Großmutter nach einer Tasse Kaffee sehnt, kann sich im museumseigenen Café niederlassen, um das Aroma der gerösteten Bohne zu genießen. In gemütlicher Atmosphäre kann eine Vielzahl an Kaffeevariationen probiert oder bei einem Stück Kuchen an eigene Erfahrungen mit einer Kaffeemühle gedacht werden. An sonnigen Tagen lädt auch der große Garten des Museums zum Verweilen ein.
(Quelle: Kaffeemühlenmuseum)