NUSSBAUM+
Dies und das

Ausflug

Bildungsfahrt nach Oettingen und an den Brombachsee Ziel unserer diesjährigen Bildungsfahrt war die Stadt Oettingen. Manch einem fällt vielleicht das...
Bildungsfahrt nach Oettingen und an den Brombachsee
Bildungsfahrt nach Oettingen und an den BrombachseeFoto: A.Sixt

Bildungsfahrt nach Oettingen und an den Brombachsee

Ziel unserer diesjährigen Bildungsfahrt war die Stadt Oettingen. Manch einem fällt vielleicht das gleichnamige Bier dazu ein – aber Oettingen hat noch mehr zu bieten. Bei der Stadtführung fällt einem gleich ins Auge, dass es sehr viele Störche mit ihren Nestern auf den Dächern der Gebäude gibt. Für die Touristen ist das sensationell, die Einwohner haben aber so ihre Bedenken und Vorbehalte.

Oettingen liegt am Rand des Nördlinger Rieses. Eine Besonderheit spiegelt sich im Straßenbild, nämlich die Trennung zwischen dem evangelischen und katholischen Teil der Stadt. Juden waren schon bald ansässig und die Gemeinde wuchs. Die drei Konfessionen lebten sehr lange in Eintracht miteinander. So sprachen manche auch von katholischen oder evangelischen Juden.

Zu entdecken gibt es sehr viel in Oettingen (nur ein paar Beispiele): die evangelischen Kirche St. Jakob, die katholische Kirche St. Sebastian, das Residenzschloss, das Rathaus, den Königsturm oder das alte Gymnasium.

Am Brombachsee wurde dann das traditionelle Landfrauenvesper mit Wanderstecken, Brot, Gemüse und Kräuterkäse eingenommen. Nicht zu vergessen, die Brezel und der Sekt, welche schon früh am Morgen im Bus genossen werden konnten.

Eine Schifffahrt rund um den See von ca. 1 1/2 Stunden rundete diesen Tag ab. Man konnte viel entdecken. Der Große Brombachsee gehört zum Fränkischen Seenland mit Altmühlsee, großer und kleiner Brombachsee und dem Igelsbachsee. Die Seen laden ein zum Baden, Radfahren und Boot fahren. Es sind Stauseen und sind mittlerweile zu einem großen Ferien- und Freizeitgebiet geworden. Drei Möglichkeiten gab es auf dem Schiff, um die Aussicht zu genießen. Das Oberdeck war gut besucht. Aber auch von drinnen hatte man ganz besondere Aussichten und dazu noch Kaffee, Kuchen oder ein Eis.

Abschluss mit Abendessen war dann in Wolpertshausen, bei der Schwäbisch-Hällischen Erzeugergemeinschaft.

Ein herrlich warmer Tag ging zu Ende. Herzlichen Dank an unseren Busfahrer Gerd Böltz, der wieder tatkräftig diesen Ausflug mitgestaltet hat!

Erscheinung
Sulzbacher Nachrichten – Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulzbach an der Murr
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto