Am 26.06.2025 besuchte die Altersabteilung zusammen mit ihren Angetrauten das Penny-Zentrallager in Kronau. Empfangen wurden wir von unserem Feuerwehrkameraden Dominik Hellriegel, welcher uns mit dem Konzern und dem Lager vertraut machte. In dem Betrieb arbeiten summa summarum ca. 600 Menschen. Vorbei an zwei Tanks mit auf Vorrat gehaltenen 1,5 Millionen
Liter Löschwasser ging es los und wir betraten die Hallen. Unbedingt sollte man bei der Begehung auf den vorgeschriebenen Wegen bleiben, da ein unglaublicher Verkehr mit Staplern herrscht. Auf dem 115.000 qm großen Grundstück befinden sich 45.000 qm Lagerfläche. In den 14 m hohen Hallen bestaunten wir mit offenem Mund endlos lange Collis mit Obst, Lebensmitteln, Getränken und Haushaltsmitteln. Insgesamt lagern hier über 3000 verschiedene Artikel.
Täglich verkehren hier etwa 400 Lkws und laden an 155 Toren ihre Waren ab oder befördern sie weiter. Frischware wird nachts gebracht und morgens in die Märkte geliefert. Insgesamt werden 275 Märkte von Basel bis Darmstadt und von Stuttgart bis Perl beliefert. Auf dem 360 m langen Fußweg (so lang sind die Hallen) mussten wir furchtbare Temperaturunterschiede meistern. Von einer Außentemperatur von fast 30 Grad durchquerten wir zwischendurch die Tiefkühlhalle mit MINUS 25 Grad. Innerhalb kurzer Zeit bemerkte man deutlich die Körperbehaarung. Mit leicht roten Nasen konnten wir dann allerdings unseren Weg durch das Lager fortsetzen. Am Ende der Führung erhielten wir Einblick über die Verpackungen (Plastikfolien, Kartonagen), welche leer zurückkommen und hier vor Ort zu Ballen gepresst und verschnürt werden.
Zum Ausklang des Tages ließen wir den Tag im Sporthaus Zeutern gemütlich ausklingen.