Die Kinder erzählen:
Die Klasse 2 aus der FES Strohgäu war auf einem Ausflug zum Konzert „Juri jagt das Musikgespenst“. (von Rouven)
Wir waren erst in der S-Bahn. Dann waren wir auf einem Spielplatz in der Nähe vom Forum in Ludwigsburg. Dort war es toll. Dann sind wir zum Forum gelaufen. Dort haben wir uns auf unsere Plätze gesetzt. Dann kam Juri Tetzlaff als Gespenst verkleidet auf die Bühne. Er ist gestolpert und er hat zugegeben, dass er kein Gespenst ist. (von Jonathan)
Bei dem Konzert waren alle Streichinstrumente, und dann kam Juri, und dann haben alle etwas vorgespielt. Dann war es schon zu Ende. Es ging eine Stunde. Dann sind wir wieder gegangen. (von Nora)
Auf dem Spielplatz gab es eine Wasserpumpe, und es gab eine Mauer, wo man hochklettern konnte. Danach sind wir alle in den Raum gegangen, wo das Konzert stattgefunden hat. Erstmal mussten wir die Karten abgeben, danach haben wir unseren Platz gesucht. (von Hanna)
Wir haben einen Kontrabass gesehen. Es war nicht gruselig, als ein Gespenst kam. Wir haben Juri gesehen. Es waren nur Streichinstrumente. Wir saßen in der 8., 9. und 10. Reihe. Dann haben wir das Musikstück gesehen. Es war sehr spannend, aber auch lustig. Auf einmal waren auf den iPads der Musiker Totenköpfe. Wir wussten sofort, dass sie auf einen Knopf gedrückt hatten. Es war toll. (von Till)
Am Anfang sind die Musiker auf die Bühne gegangen, und dann gab es einen großen Applaus. Nach dem Applaus haben die Musiker angefangen, zu spielen, und dann kam ein Gespenst. In der Mitte der Bühne ist es gestolpert. Unter dem Bettlaken war Juri. Dann ist er aufgestanden und hat angefangen, eine Geschichte zu erzählen, und zwischendurch hat das Orchester gespielt. Ich fand es lustig und schön. Ich fand es besonders lustig, als wir mit Juri getanzt haben. Am Ende haben alle „Zugabe“ gerufen, und dann gab es eine Zugabe. (von Eliano)
Ich habe das erste Mal einen Kontrabass gesehen. Es war echt, echt toll! (von Ronja)
Die haben Bratsche gespielt, und Juri hat sich verkleidet. Die haben richtig coole Musik gespielt, und das war cool. Und nicht zu vergessen: Wir sind mit der S-Bahn gefahren. (von Giulio)
Hallo, ich will euch davon erzählen, welche Instrumente im Konzert gespielt haben: Es gab Geige, Kontrabass, Bratsche und Cello. Sie haben es gut gemacht. Wir haben gespukt und getanzt. Es war cool und schön. (von Samuel)
Juri hat uns mit dem Orchester die Geschichte von Gustav Holst erzählt. Nach dem Konzert sind wir wieder zur FES Strohgäu gefahren. (von Julia)
Es war gut, weil ich Juri getroffen habe, und es war toll, weil es so schöne Musik war. Auf dem Rückweg haben wir drei ICEs gesehen. Das war auch toll. (von Tim)
Beim Konzert haben wir als Erstes den „Jig“ gehört, dann das „Ostinato“, danach das „Intermezzo“ und zum Schluss das „Finale“. Die Musik von Gustav Holst kannten wir schon aus unserem Musikunterricht. (von Bernardo)
Auf dem Hinweg haben wir einen Zwischenstopp auf dem Spielplatz gemacht. Danach sind wir zum Forum gelaufen, und dann hat das Konzert angefangen. Ich muss zugeben, ich fand es ein bisschen kitschig, aber die Geschichte fand ich wunderbar, denn ich höre gern Geschichten. (von Zoe)
Im Konzert am Donnerstag war es supercool. Da waren Geigen, Bratschen und sogar ein Kontrabass. Der war riesig! Juri hat sich als Geist verkleidet, und auf den Notenständern der Musiker war ein Totenkopf. Das war so toll. (von Anabelle)