Am 21. Mai 2024 begab sich die Jugendfeuerwehr auf einen aufregenden Ausflug zur integrierten Leitstelle (ILS) in Gaisbach. Das Ziel war es, einen Einblick in die wichtige Arbeit der Disponenten zu erhalten und mehr über ihre Aufgaben zu erfahren.
Nach einer herzlichen Begrüßung wurden wir von den freundlichen Disponenten empfangen, die uns durch die verschiedenen Bereiche der Leitstelle führten. Wir erhielten eine detaillierte Erklärung darüber, wie Notrufe entgegengenommen und koordiniert werden, sowie Einblicke in die Technologie und Abläufe hinter den Kulissen.
Besonders beeindruckend war die Effizienz und Professionalität, mit der die Disponenten arbeiteten, um in Notfällen schnell Hilfe zu organisieren. Wir konnten auch hautnah miterleben, wie sie eng mit der Feuerwehr oder anderen Rettungsdiensten wie dem DRK zusammenarbeiten, um gemeinsam Leben zu retten.
Zusätzlich zur Führung in der Leitstelle wurde den Jugendlichen an einem bereitgestellten Rettungswagen dessen Ausrüstung wie Überwachungs-, Diagnose- und Beatmungsgeräte, Notfallmedikamente sowie Notfallrucksack und Transportausrüstung vorgestellt. Dabei wurden die verschiedenen Funktionen dieser Geräte und Materialien erläutert, um ein Verständnis für deren Einsatz im Notfall zu vermitteln.
Der Besuch in der integrierten Leitstelle war eine äußerst lehrreiche Erfahrung, für uns alle. Ich möchte mich auch an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die sich extra für diesen Besuch Zeit genommen und somit zu dem gelungenen Ausflug beigetragen haben.
Dominik Keilbach
JFW-Schöntal