Kurz vor 17:00 Uhr waren wir pünktlich am Eingang vom Museum der Augsburger Puppenkiste angekommen. Eine Führung war ursprünglich geplant, aufgrund von Personalmangel dann aber abgesagt worden. Macht nichts, dann eben auf eigene Faust durchspazieren. Dann plötzlich die Ansage, dass die Führung doch noch stattfinden kann, weil eine andere Gruppe nicht erschienen war. Und das war dann richtig klasse! Wir wurden durchs Museum geleitet, mit vielen Informationen über die Augsburger Puppenkiste. Bei den Älteren wurden Erinnerungen wach! Fernsehen in den 60er und 70er Jahren. „Urmel auf dem Eis“ oder die „Blechbüchsenarmee“, das waren die Highlights damals. Am Ende hatte man alle Texte der Lieder wieder zusammen und man hörte überall ein Singen und Summen. Zum Abschluss durften wir sogar noch in den Theaterraum, wo die Aufführungen stattfinden, und auch hinter die Bühne schauen. Wie schöön … Die gute alte Zeit! Wo ist sie geblieben?
Danach spazierten wir zum Riegele Wirtshaus mit Blick auf den Hauptbahnhof, wo das Abendessen geplant war. Einige nahmen auch die Straßenbahn aufgrund der Hitze etc. Apropos Straßenbahn, Hiobsbotschaft, das Handy von Inge war weg. Spurlos verschwunden. Alles abgesucht, nicht gefunden. Das Leben geht weiter. Dann plötzlich ein Aufschrei! Das Handy war wieder da. Es war in den BH gerutscht. Wie wunderbar! Ein paar Plätze im Biergarten waren im Schatten, einige durften die Sonnenseite ihres Lebens genießen, bei über 40 Grad wurde der Flüssigkeitsverlust mit viel Bier schnell wieder aufgefüllt.
Dann ging es in Gruppen in die Altstadt zur freien Verfügung. Es war proppevoll, überall. Die einen saßen im Biergarten, andere schauten das WM-Endspiel der U21 in einer Kneipe an, einer blieb in der Shishabar hängen. Eine Gruppe fand dann im Lechviertel eine spanische Tapas- und Cocktailbar mit tollem Flair und genügend Plätzen. Über die WhatsApp-Gruppe kurz mitgeteilt, waren dann letztlich fast alle dort versammelt. Den Absacker in der Hotelbar ließen sich einige dann nicht nehmen.
Nach einem leckeren Frühstück war Treffpunkt am Bus. Der stand um die Ecke vom Hotel. Das Gepäck sollte verstaut werden. Schnell noch ein kaltes Getränk aus den Kühlboxen! Neben dem Bus war eine schöne Wiese mit vielen Schafen. Die hatten einen Schattenplatz im Gegensatz zum Bus. Also rein in die Wiese. Die Schafe waren sehr nett und boten Sitzplätze auf deren Rücken an. Bald waren alle Schafe belegt, was die tollen Bilder beweisen. Dennoch war es sehr heiß. Tanja ließ es sich nicht nehmen, gleich auf der Wiese zu duschen. Die Flüssigkeit aus der Spezi-Dose war jedoch sehr klebrig. Also wieder eine Flasche Wasser geholt und die klebrige Flüssigkeit aus den Haaren gewaschen. So langsam waren alle bei den Schafen versammelt und es konnte losgehen zum nächsten Event. Der Bus brachte uns zum Ausgangspunkt.
Fortsetzung folgt!