Am 8. Mai 2025 sind wir mit einem Reisebus nach Mannheim zum Flughafen gefahren. Dort hat Herr Engels auf uns gewartet. Er hat uns den ganzen Tag herumgeführt und uns alles gezeigt. Zuerst durften wir den Privatjet von Jürgen Herder besichtigen. Das war toll. Wir durften kurz reinschauen, aber nichts anfassen. Der Kapitän und der Copilot saßen sogar schon im Cockpit. Dann haben wir den Start angesehen, ebenso wie viele Starts und Landungen von kleinen Flugzeugen. Anschließend durften wir uns den Privatjet von Dietmar Hopp bzw. der SAP im Hangar anschauen. Wir durften uns sogar in die coolen Ledersessel und auf die 2 großen Couchen setzen. Auch ins Cockpit durften wir reinschauen. Nach einem Klassenfoto haben wir Frühstückspause gemacht und haben von Herrn Engels einen Lolli geschenkt bekommen. Wir waren auch noch in der Halle, in der Hubschrauber repariert wurden und haben einem Hubschrauber beim Testflug zugesehen. Danach waren wir bei der Tankstelle und haben einem kleinen Flugzeug beim Tanken zugeschaut. Das Flugzeug kam aus der Schweiz. Dann sind wir zur Flughafenfeuerwehr gegangen. Es gab insgesamt 4 Feuerwehrautos (3 große und 1 kleines). Wir durften in ein großes Feuerwehrauto reingehen. Das Auto wurde anschließend extra für uns aus der Halle gefahren und es gab eine Aufführung für uns, wie weit das Strahlrohr Wasser spritzen kann. Dann haben wir einen Propeller-Jet landen gesehen. Im Hangar durften wir auch noch in Zweiergruppen in einem Flugschul-Flugzeug am Steuerknüppel sitzen und Herr Engels hat uns gezeigt, wir die Tragflächen funktionieren. Dann haben wir noch ein Klassenfoto gemacht. Wir waren auch im Flughafengebäude, am Gepäckband und bei der Flughafenpolizei. Bei der Landung hat Rettungshubschrauber ganz schön viel Wind aufgewirbelt, aber es war toll. Der Rettungshubschrauber hat nur getankt und wir haben noch ein Klassenfoto gemacht. Dann haben wir noch einen Jet von Heidelberger Cement gesehen, wie er gelandet ist. Schließlich haben wir uns von Herrn Engels verabschiedet und sind mit dem Reisebus zurück nach Nußloch gefahren. Dieser Tag war super toll.
Ein großes Dankeschön geht an Herrn Engels, der sich extra einen ganzen Vormittag Zeit für uns genommen, uns alles gezeigt und uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht hat. Ein ebenso großes Dankeschön geht an den Förderverein der Schillerschule, der uns fast die Hälfte der Busfahrt bezahlt hat.
Geschrieben von Lara, Jakob und Jakob aus der Klasse 2b