Obstbauverein Neckarsulm
74172 Neckarsulm
Tiere, Natur & Umwelt

Ausflug der Obstbauvereine

Der Obstbauverein Neckarsulm gemeinsam mit dem Untereisesheimer Obst und Gartenbauverein führte seine Mitglieder, bei einem Tagesausflug ins Hohenloher...
Vor dem Hohenloher Bauernmarkt
Vor dem Hohenloher BauernmarktFoto: U.P.

Der Obstbauverein Neckarsulm gemeinsam mit dem Untereisesheimer Obst und Gartenbauverein führte seine Mitglieder, bei einem Tagesausflug ins Hohenloher Land, zu einem besonderen Ort Namens Unterregenbach. In diesem reizvoll in einer Jagstschleife gelegenen Dorf hat uns Hans-Jörg Wilhelm, erst in die Kirche und zu den darunter begrabenen Skeletten der sogenannten Riesen von Unterregenbach geführt.

Herr Wilhelm hat uns viel erzählt über das Geheimnis, das diese große Basilika unter der kleinen Ortskirche bei Grabungen in den 1960er-Jahren ausgelöst hat.

Es muss vor mehr als tausend Jahren eine bedeutende religiöse Stätte gewesen sein, nach den Ausmaßen zu urteilen. Leider ist dieses Rätsel bis heute nicht gelöst, sodass sich Archäologen und Forscher noch immer damit beschäftigen. Beim Bau des Pfarrhauses 1880 wurde die Krypta entdeckt und war somit der Auslöser, da nach und nach immer weitere unterirdische Mauern gefunden wurden.

Im Anschluss probierten wir noch bei einer Verkostung die selbst hergestellten feinperligen Bioschaumweine aus Birnen und Quitten, die Herr Wilhelm in seinem kleinen Hofladen unter anderen regionalen Spezialitäten anbietet.

Nach dem Mittagessen in der bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen begrüßte uns Hardy Mann bei einer Führung in der Bio-Gewürzmanufaktur. Bei einem Filmvortrag sah man die verschiedenen Anbaugebiete, aus der die Gewürze kommen und wie sich die Zusammenarbeit entwickelt hat. Im Lager staunte man nicht schlecht über die vielen Säcke und Verpackungen der Gewürze, die dann auch dort vermahlen und zu verschiedenen Mischungen zusammengestellt werden. Es wird in großen Mengen überwiegend an Metzgereien verkauft, können aber auch direkt vor Ort oder

der Erzeugergemeinschaft in Haushaltsgrößen gekauft werden.

Zur gemütlichen Kaffee-Einkehr im Restaurant Mohrenköpfle oder einem Einkauf im daneben liegenden Bauernmarkt ließ man den Tag ausklingen. Es war ein schöner Tag bei sonnigem Wetter.

Sektverkostung bei Hans-Jörg Wilhelm
Sektverkostung bei Hans-Jörg Wilhelm.Foto: K.M.
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 24/2024

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obstbauverein Neckarsulm
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto