NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Ausflug des Posaunenchor Leutershausen

Am 11. Oktober 2025 begab sich unser Posaunenchor auf einen erlebnisreichen Ausflug, der spannende Einblicke in Technik, Handwerk und Gemeinschaft bot. ...
Gruppenfoto Ausflug
Foto: JJ

Am 11. Oktober 2025 begab sich unser Posaunenchor auf einen erlebnisreichen Ausflug, der spannende Einblicke in Technik, Handwerk und Gemeinschaft bot.
Am Samstagmittag machten wir uns auf den Weg zur Biogasanlage des Pfistererhofs, wo wir herzlich empfangen wurden. Dort erfuhren wir, wie organische Reststoffe – darunter auch Speisereste – weiterverarbeitet und in wertvolle Energie umgewandelt werden. Die Führung durch die Anlage war nicht nur informativ, sondern zeigte eindrucksvoll, wie moderne Technik und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Im Anschluss führte uns der Weg nach Heidelberg zum Mannheimer Brassateliers unseres Mitglieds Thorsten Mittag, der als Blechblasinstrumentenbauer mit großer Leidenschaft und Fachkenntnis arbeitet. Wir durften einen Blick in seine Werkstatt werfen und erleben, wie Blasinstrumente entstehen, gepflegt und repariert werden. Mit viel Hingabe erläuterte Thorsten die einzelnen Arbeitsschritte – ein faszinierender Einblick in ein Handwerk, das Präzision und musikalisches Verständnis vereint.

Den schönen Tag ließen wir im Flammkuchenhof Heidelberg ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Tag organisiert und möglich gemacht haben.
Es war ein rundum gelungener Ausflug, der uns als Chor nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich näher zusammengebracht hat.


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto