Heimat- und Trachtenverein Saulgau e. V.
88348 Bad Saulgau
Kultur

Ausflug des Trachtenvereins

Ein abwechslungsreiches und buntes Programm haben sich die Organisatoren des Trachtenvereins, für den Jahresausflug der Mitglieder, einfallen lassen....
Hoch hinaus ging es für die Mitglieder bei der Bad Saulgauer Feuerwehr
Hoch hinaus ging es für die Mitglieder bei der Bad Saulgauer FeuerwehrFoto: Cecilia Funk

Ein abwechslungsreiches und buntes Programm haben sich die Organisatoren des Trachtenvereins, für den Jahresausflug der Mitglieder, einfallen lassen.
Pünktlich um 8.30 Uhr ging es mit einer Kirchenführung in der Stadtpfarrkirche St. Johannes los. Mesner Hermann Möhrle entführte die Gruppe in den Kirchturm und erzählte Geschichtliches über den Bau und die Entstehung. Als Nächstes wartete Stadtbrandmeister Karl-Heinz Dumbeck auf die Trachtengruppe. Nach kurzer Einführung in die Arbeit der Feuerwehr gab es eine persönliche Führung durch die Räumlichkeiten der Wache, mit Besteigung der Drehleiter und einem anschließenden Weißwurstfrühstück zur Stärkung. Eine geschichtliche Stadtführung war der weitere Programmpunkt des Tages. Zum Abschluss eines ereignisreichen Tages ging es noch in die historischen Mauern des Buchauer Amtshaus. Der Zunftarchivar Matthias Metzler entführte vom Eichamt bis hoch ins Archiv der Dorauszunft die Gruppe. Ein großartiger, informativer und kameradschaftlicher Vereinsausflug, welcher zudem unterhaltsam, lustig und kurzweilig war, ging für die Trachtengruppe viel zu schnell zu Ende. „Treu dem guten, alten Brauch!“ „Sitt und Tracht der Alten, wollen wir erhalten!“

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 34/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kultur
von Heimat- und Trachtenverein Saulgau e. V.
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto