Am 10. Juli `25 machten wir uns schon ganz früh auf den Weg zur Burg Hohenbeilstein, da wir uns die Tiere der Falknerei ansehen wollten. Es ging stetig bergauf und als wir den Burgparkplatz erreicht hatten, machten wir erstmal eine Vesperpause, bevor es die letzten Meter zur Burg ging. Wir besprachen, wie wir uns gegenüber den Tieren verhalten sollen, damit diese nicht erschrecken. Danach konnte der Rundgang starten. Die Vögel saßen in großen Volieren oder hatten nur einen Unterstand und waren davor angebunden. Einige hatten ein Glöckchen um den Fuß, da sie bei den Flugvorführungen mitmachen. Es gab z.B. Gänsegeier, Eulen, Uhus, Seeadler, Turmfalken… Die Vögel hatten wunderschöne Gefieder und es war beeindruckend, als manche von ihnen ihre Flügel ausgebreitet haben. Auch die Krallen, vor allem vom Adler, waren richtig groß und spitz, denn damit kann er seine Beute fangen und festhalten. Bei unserem Rundgang mussten wir auch eine steile Treppe hoch, durch einen Turm gehen und anschließend in großer Höhe eine Brücke überqueren. Dafür mussten wir mutig und schwindelfrei sein, doch jeder von uns hat es geschafft. Von so hoch oben hatten wir einen tollen Blick über Beilstein. Wir entdeckten unseren Kindi, der von oben ganz klein aussah und einige entdeckten auch das Haus, in dem sie wohnen. Nachdem wir uns im Burghof noch einmal gestärkt hatten, ging es für einen Zwischenstopp steil bergab zum Spielplatz, bevor es dann zum Mittagessen zurück in den Kindi ging. Es war ein toller und interessanter Ausflug und wir hatten hinterher viel zu erzählen!