Zum Abschluss des Projektjahres der Klassen 5 und 6, in dem sich die Schülerinnen und Schüler mit 5 unterschiedlichen Themengebieten aus dem geschichtlichen und geographischen Bereich befasst hatten, unternahmen 100 Schüler einen gemeinsamen Ausflug.
Ziel des Ausflugs waren die Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee.
Dort wurden den Schülerinnen und Schülern in einer Führung erklärt, wann und wieso die Pfahlbauten gebaut wurden und wie die Menschen in der Bronze- und Steinzeit dort gelebt hatten. Am Ende der Führung haben die Schüler gelernt, mit Werkzeugen der Steinzeit ein Schwirrholz zu bauen. Anschließend probierten die Schüler ihre Schwirrhölzer gemeinsam aus und erzeugten damit ohrenbetäubende Geräusche. Man konnte sich gut vorstellen, dass diese in der Steinzeit zur Kommunikation dienten. „Das ist so etwas wie ein steinzeitliches Handy, die Steinzeitmenschen konnten sich damit auch über viele Kilometer verständigen“, meint Gabriel aus Klasse 6.
Nach dem Ausflug in die Steinzeit gingen die Schülerinnen und Schüler noch zum Minigolfen und kühlten ihre Füße im See ab.