Wir trafen uns am Samstag, 5. Juli 2025, um 11 Uhr bei warmem und sonnigem Wetter am Alten Rathaus und bildeten Fahrgemeinschaften, um zunächst in die Vierburgenstadt Neckarsteinach zu starten.
Dort angekommen, haben wir uns mit einem leckeren Mittagessen gestärkt. Wir saßen dabei in netter Runde schattig unter großen Bäumen mit Blick auf Neckar und Burgen. Danach gab es einen Rundgang durch den alten Stadtkern, bei dem wir so einiges über die alten Gebäude und die Stadtgeschichte hörten. Wir erfuhren auch, dass die Familie der Ritter von Steinach alle 4 Burgen in einem Zeitraum von etwa 100 Jahren erbaut hat. Die wechselvolle Geschichte derer von Steinach war eng mit dem Kurfürstenhof verbunden und dauerte von etwa 1142 bis etwa 1653. Deren wohl bekanntester Vertreter war Bligger II. von Steinach, der als Minnesänger und Dichter des verschollenen Werkes "umbehanc" heute von einigen Historikern als der Verfasser des um 1200 entstandenen Nibelungenlieds betrachtet wird. In der ev. Kirche begegneten wir ebenfalls wieder deren von Steinach, da diese Kirche von ihnen erbaut (1481-1483) und auch einige dieser Familien dort bestattet wurden. So auch Ulrich von Steinach, der uns später noch einmal "begegnen" sollte. Fortsetzung folgt.
Steffi Fleck