NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ausflug ins sagenhafte Neckartal, Teil 3

Heute möchten wir uns bei der Organisatorin Steffi Fleck für diesen schönen Ausflug bedanken. Sie hatte sich sehr gut vorbereitet, um uns über die...
Die Bühne vor der erleuchteten Burgmauer ist in blaues Licht getaucht. Überall stehen Männer und Frauen und ganz vorn „Elfen“ in weißen Gewändern. Alle halten brennende Kerzen in den Händen. So entstand eine mystische Atmosphäre.
… mit dem verzaubernden FinaleFoto: ES

Heute möchten wir uns bei der Organisatorin Steffi Fleck für diesen schönen Ausflug bedanken. Sie hatte sich sehr gut vorbereitet, um uns über die Stadtgeschichte von Neckarsteinach und über die Sage vom Dilsberg zu informieren. Vielen Dank für die interessanten Erzählungen, liebe Steffi.

Hier noch zwei Fotos von der Aufführung „Die Rose von Dilsberg“, die mit einem fulminanten Abschluss unseren Ausflug krönte.

Jugendferienprogramm „Waschtag wie früher“

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die IG Heimatgeschichte am Jugendferienprogramm der Gemeinde. Das Programm ist von der Gemeinde im Mitteilungsblatt veröffentlicht worden.

Für Samstag, 23. August, wurden bereits fünf Kinder im Grundschulalter für den „Waschtag wie früher“ angemeldet. Hierfür herzlichen Dank. Es sind noch fünf Plätze frei.

Wir werden uns zu gegebener Zeit per E-Mail mit den Eltern der Teilnehmer/innen in Verbindung setzen, um weitere Einzelheiten zu besprechen.

Edith Sollich

Die Burgbühne ist in drei natürlichen Terrassen angelegt, zu denen Treppen führen. Auf der letzten Stufe oben vor der Burgmauer ist ein Balkon mit Geländer. Hier stehen links zwei junge Frauen mit langen Kleidern, rechts davon ein Adliger in schwarzer Kleidung. Auf den zwei Stufen darunter stehen mittelalterlich gekleidete Männer und Frauen, die Frauen mit Körben und weißen Schürzen als Wäscherinnen erkennbar.
„Die Rose von Dilsberg“ ...Foto: ES
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto