Sie interessieren sich für die Politik in unserem Land?
Sie fragen sich, wie die Arbeit von Politikerinnen und Politikern aussieht?
Dann kommen Sie am Freitag, dem 25. April 2025 mit uns in den Landtag von Baden-Württemberg.
Zunächst ist eine Führung im Landtag gebucht, anschließend kehren wir zum gemeinsamen Ausklang und Austausch im Café „Plenum“ ein.
Wir fahren gemeinsam mit der S-Bahn und treffen uns gegen 13 Uhr (genaue Uhrzeit folgt), Zustieg ist wahlweise ab Malmsheim oder ab Renningen möglich.
Vom Hauptbahnhof ist es ein kurzer Fußweg bis zum Landtag.
Es fallen Kosten für die S-Bahn und den Cafébesuch an.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 4. April 2025 unter
mareike.gude@frauen-fuer-renningen.de oder claudia.ebner@frauen-fuer-renningen.de
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit netten Gesprächen.
Frauen für Renningen laden ein zum Vortrag „Gendermedizin und Wechseljahre“ in Kooperation mit pro familia und AOK
Wussten Sie schon, dass sich Krankheitssymptome und erforderliche Behandlung zwischen Mann und Frau unterscheiden können?
Oder dass Frauen länger auf treffende Diagnosen warten und die Dosierung von Medikamenten eher auf den Durchschnittsmann ausgelegt ist?
Worauf sollten Frauen besonders achten, um Signale ihres Körpers korrekt zu deuten?
Und denken Sie beim Stichwort Wechseljahre auch zuerst an Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen und fragen sich "Was kommt auf mich zu?" "Welche Beschwerden kann es geben und was kann man dagegen tun?"
Diese und andere Fragen werden Dr. Julia Walz und Dr. Beate Scharfenstein von pro familia am Montag, 28.4.2025 um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte Haus am Rankbach in Renningen erörtern und auf Fragen aus dem Publikum eingehen.
Der Eintritt ist kostenlos.
Referentinnen:
Dr. Julia Walz, pro familia Stuttgart
Dr. Beate Scharfenstein, pro familia Böblingen
Veranstalterin: Wählerinneninitiative Frauen für Renningen
Frauen für Renningen – Frauen entscheiden mit!
Informieren Sie sich über unsere Wählerinneninitiative unter www.frauen-fuer-renningen.de. Dort finden Sie alle aktuellen Termine und Berichte zu unserer Arbeit.
Ebenso können Sie sich auf Instagram (frauen.fuer.renningen) informieren.