Am 13. Mai 2025 findet unser nächster Ausflug statt.
Abfahrt: 11 Uhr am Bahnhof in Gärtringen
Schon zu Zeiten des Kurfürsten machte sich der Hofstaat jedes Frühjahr auf den Weg von Mannheim nach Schwetzingen, um hier die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Kein Wunder, dass die lebendige Stadt auch heute noch ein Anziehungspunkt in der Region ist.
Bei schönem Wetter auf dem Schlossplatz verweilen, die vielfältige Gastronomie genießen und den berühmten Schlossgarten besuchen, das sind nur einige der Dinge, die man hier unternehmen kann.
Vor über 250 Jahren begann unter der Regierung von Kurfürst Carl Theodor Schwetzingens erste Blütezeit. Die kurfürstlichen Hofgärtner und Gartendirektoren schufen ab 1748 auf einer Fläche von mehr als 72ha einen prachtvollen Garten, der das Zentrum der kurfürstlichen Residenz bildete. Er vereint nicht nur verschiedene Epochen vom Barock über die Aufklärung bis hin zur Romantik, sondern auch zwei Konzepte der Gartengestaltung: Der französische Barockgarten und der englische Landschaftsgarten sind hier zu einem einzigartigen Ganzen vereint. Nicht umsonst zählt der Schwetzinger Schlossgarten zu den schönsten Gärten Europas.
In Schwetzingen besteht die Möglichkeit, den Schlossgarten zu besichtigen.
Um 17 Uhr gehen wir gemeinsam zum Essen im „Brauhaus zum Ritter“ am Schlossgarten.
Es gibt neben Spargel auch viele andere Gerichte.
Rückfahrt nach Gärtringen nach dem Essen.
Fahrtkosten: 27 Euro pro Person
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Anmeldungen bis 30. April bei R. Jarosch, E-Mail: jarosch@gmail.com oder 0177/4601947 (Tel. und WhatsApp)