NUSSBAUM+
Senioren

Ausflug mit dem Zug zum Volksfest nach Bad Cannstatt

Donnerstag, 10. Oktober 2024 Das zweitgrößte Volksfest Deutschlands und sein einmaliges Flair in gemütlicher und unserem Alter entsprechenden Runde...

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Das zweitgrößte Volksfest Deutschlands und sein einmaliges Flair in gemütlicher und unserem Alter entsprechenden Runde erleben. Wir hoffen, dass mit den Zugverbindungen alles klappt, und laden deshalb in diesem Jahr zu einer Zugausfahrt nach Stuttgart-Bad Cannstatt zum Volksfest ein.

  • Abfahrt ist um 9.17 Uhr am Bahnhof Rottenburg.
  • Nachdem wir um 10.24 Uhr, nach einem Umstieg in Tübingen, am Bahnhof Bad Cannstatt angekommen sind, gehen wir gemeinsam zu Fuß (ca. 30 Min.) direkt zum Cannstatter Wasen. Dort sind, direkt bei der Fruchtsäule, im Festzelt „Wilhelms Schwabenwelt“ im Biergarten von 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr 20 Plätze für uns reserviert. Der Biergarten ist die überdachte Terrasse direkt vor dem Zelt. Mit freiem Blick auf das Festgeschehen rund um das Volksfestzentrum. Dort können wir, je nach Laune verbleiben und in gemütlicher Runde Essen und Trinken. Festzelt-Verzehrmarken von 25 € pro Teilnehmer sind im Preis enthalten. Sie sind Voraussetzung für die Reservierung. Ein späterer Bummel über das bunte Festgelände, eine Fahrt zumindest mit dem Riesenrad (oder doch Achterbahn?), ein Besuch der Steilwandfahrer oder des vielseitigen Marktes bietet sich unbedingt an.
  • Um 16.58 Uhr machen wir uns, erfüllt von vielen Eindrücken, vom Bahnhof Bad Cannstatt wieder auf den Heimweg per Zug und kommen, nach einem Umstieg in Tübingen, um 18.15 Uhr in Rottenburg an.

Die Teilnehmerzahl müssen wir aus organisatorischen Gründen leider auf 20 Personen beschränken. Zur verbindlichen Anmeldung überweisen Sie bitte den Unkostenbeitrag von 40 € pro Person so rasch wie möglich auf das Konto von Anneliese Fischer, Moriztreff 60plus, Rottenburg, IBAN: DE32 6039 1310 0454 5460 09. Der Unkostenbeitrag enthält 25 Euro Verzehrgutscheine für das Festzelt, Reservierungsgebühren und den Fahrpreis. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungszahlung (Windhundverfahren). Anmeldeschluss ist der 30.09.2024. Eventuelle Rückfragen und Auskunft, ob ausgebucht ist, bei Peter Stiegler: Telefon: 01578 0485301, E-Mail: peterstiegler50@gmail.com

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Moriztreff 60 plus
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto