Superpünktlich trafen alle Teilnehmer des diesjährigen HHC-Ausflugs am Ziel-Hotel in Ungstein ein. Nach einer kurzen Trinkpause ging es dann voller Erwartung zu unserem ersten Programm-Highlight. Die Lamas, Schoko und Bugatti und Kollegen erwarteten uns schon mit weichem Fell und gut motiviert, uns auf die römische Villa zu begleiten.
Unsere Reiseteilnehmer, die nicht ganz so gut zu Fuß waren, konnten die Wanderung in einem Doppelsitz-Elektromobil mitmachen.
Die Tour durch die Weinberge endete bei einem Zwischenstopp auf der römischen Villa. Dort gab es ein typisches Pfälzer Vesper (Schorle, Leber und Bratwurst).
Die anfängliche Skepsis gegenüber den Lamas wich sehr schnell, da diese einfach gutmütig und froh gelaunt neben uns hergelaufen sind. Kaum hörbar natürlich. Nach der Tour ging’s zum Hotel zum Frischmachen. Danach war ein schöner Abend in unserem wunderschönen Innenhof des Hotels. Bei super tollem Sommerwetter, der schöne Ausklang für den ersten Tag.
Ganz gechillt ging es dann in den zweiten Tag. Wir hatten eine Stadtführung gebucht, die sich mit dem Thema „Salzgewinnung in Bad Dürkheim“ befasste. Zu Mittag ging's in einen schönen Biergarten, abends hat dann eine Weinprobe in einem super toll hergerichteten Gewölbekeller, direkt in Ungstein stattgefunden. Siggi und Nobbe spielten wie immer einige Lieder, die uns dann alle zum Mitsingen animierten. Es war ein sehr schöner Abend.
Am Sonntag nach dem Frühstück hatten wir noch eine Führung auf der Burg Hardenberg gebucht. Diese war mit vielen Informationen bestückt und hat uns doch alle zum Staunen gebracht, was damals bautechnisch schon möglich war. Den Abschluss des sehr schönen Wochenendes machten wir dann in einem Weingut. Dort ließen wir es uns einfach nochmal gut gehen und kauften auch den einen oder anderen Wein ein.
Gut gestärkt und den Kofferraum voll Wein ging es dann wieder nach Hause, wo alle gut erhalten angekommen sind. Es war ein toller Ausflug mit einer tollen Truppe. Traumwetter - und wir waren uns alle einig. Der nächste Ausflug wird im nächsten Jahr stattfinden.
Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam!
! Montag, 28.07.2025 Arbeitseinsatz im Festzelt von 15.30 bis 20.00 Uhr wie besprochen und eingeteilt!