NUSSBAUM+
Soziales

Ausflug nach Hauenstein

Bei bestem Reisewetter führte der Ausflug am 27. Juni die Teilnehmer nach Hauenstein, mitten im Herzen des Pfälzer Waldes, bekannt auch als größtes...
Gruppenfoto der gut gelaunten Teilnehmer des Ausflugs
Im Schuhmuseum Hauenstein: Gut gelaunte Teilnehmer des AusflugsFoto: Thomas Remor

Bei bestem Reisewetter führte der Ausflug am 27. Juni die Teilnehmer nach Hauenstein, mitten im Herzen des Pfälzer Waldes, bekannt auch als größtes Schuhdorf der Welt. Im Namen der Vorstandschaft begrüßte Doris Aichele Mitglieder und Gäste ganz herzlich und wünschte allen einen erfreulichen und erlebnisreichen Tag in der Schuhmetropole.

Die erste Station war das Deutsche Schuhmuseum. In liebevoll rekonstruierten Werkstätten und mit praktischen Vorführungen erhielten alle einen anschaulichen Einblick in die Geschichte der Schuhproduktion und Schuhkultur. Gezeigt wurden Schuhe aller Epochen, sehr exotische Modelle, sowie die einiger berühmter Persönlichkeiten. Auch zahlreiche deutsche Schuhhersteller und deren Marketing wurden porträtiert. So manch einer wurde zurückversetzt in die Kindheit, in der es beim Schuhkauf noch Lurchi-Figuren und Heftchen zur Belohnung für die Geduld beim Anprobieren gab.

Nach der „geistigen Nahrung“ im Museum wurde im schattigen Biergarten der Paddelweiher-Hütte für das „leibliche Wohl“ gesorgt. Mit herrlichem Blick auf Weiher und Wald stärkten sich alle Teilnehmenden mit einem gut bürgerlichen Mittagessen für die weiteren Aktivitäten.

Ein Teil der Ausflügler besuchte das Erlebniszentrum Josef Seibel, der gläsernen Schuhfabrik. Hier konnten die einzelnen Schritte der Schuhproduktion, von der Auswahl des Leders bis zum fertig genähten Schuh, bei laufender Fertigung, hautnah verfolgt werden. Der andere Teil nutzte die großartige Gelegenheit für sich, das ein oder andere Schnäppchen, aus in der riesigen Auswahl der berühmten Schuhmeile zu ergattern.


Den krönenden Abschluss des Ausflugs bildete der gemütliche Ausklang im Restaurant Himmel & Herd. Bei Kaffee, Kuchen, Eis und erfrischenden Cocktails wurde gelacht, geplaudert und die neu erworbenen Schuhe mit großem Bohei bewundert und bestaunt.

Mit einem zufriedenen Lächeln traten die Mitglieder und Gäste des VdK die Rückfahrt nach Walldorf an und waren sich einig: Es war ein schöner und gelungen Ausflugstag!

Wer das Gruppenfoto per E-Mail oder ausgedruckt erhalten möchte, sendet bitte eine Nachricht an ov-walldorf-schriftführer@vdk.de.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto